Branche
Die Stimmung unter den Unternehmen hat sich weiter leicht verbessert.
News
Unternehmen im produzierenden Gewerbe sollen stärker von den hohen Energiepreisen entlastet werden.
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich verbessert, wie am Ifo-Geschäftsklimaindex abgelesen werden kann.
Im Gesetzgebungsverfahren zu kritischen Rohstoffen hat das EU-Parlament beschlossen, Aluminium auf die Liste der strategischen Rohstoffe zu setzen.
Positive Signale aus der Politik dringend erforderlich.
Märkte / Produkte
Die im Aerobal-Verband organisierten Hersteller von Alu-Aerosoldosen haben im ersten Halbjahr 2023 weltweit 3,2 Mrd. Stück abgeliefert (+6,6 %)
Allianz pro Brückenstrompreis fordert rasche Entscheidung für vergünstigten Industriestrompreis
Die Stimmung in den deutschen Chefetagen hat sich weiter eingetrübt.
Die Produktion und Weiterverarbeitung von Aluminium in Deutschland ist im zweiten Quartal erneut deutlich gesunken.
Wirtschaftsverbände und Gewerkschaften der energieintensiven Industrien fordern eine schnelle Entscheidung für einen wirksamen Brückenstrompreis.
WSM fordert für alle einen erreichbaren Industriestrompreis und Wachstumschancengesetz
Die in NRW ansässige WKW.group hat in den vergangenen zwei Jahren ihre Restrukturierung erfolgreich umgesetzt.
Der Industriehimmel ist grau: Auftragslage und Produktion sind im ersten Quartal 2023 rückläufig, der Vergleich zum Vorjahr ist negativ.
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich leicht verbessert, wie der aktuelle Geschäftsklimaindex April des Ifo-Instituts zeigt.
Das Geschäftsklima unter den Metallhändlern und Recyclern hat sich im Verlauf des ersten Quartals 2023 weiter verschlechtert.
Die exportstarken Maschinen- und Anlagenbauer aus Deutschland haben sich in einem schwierigen globalen Umfeld gut behaupten können.
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich lauf Ifo-Geschäftsklimaindex aufgehellt.
Die Bundesregierung hat am 22. November ihren Gesetzentwurf für eine Gas- und Strompreisbremse vorgelegt.
Die Aluminiumkonjunktur in Deutschland hat sich im dritten Quartal dieses Jahres erwartungsgemäß weiter abgekühlt, wie aktuelle Produktionszahlen zeigen.
Die Unternehmen haben ihre Einsparmöglichkeiten beim Gasverbrauch unter dem Druck der extrem hohen Preise weitgehend ausgeschöpft.
Die aktuellsten Meldungen aus der Aluminiumbranche:der Alu-Web-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Alu-Web-Newsletter!