Bausektor
Verbände und Organisationen der Fensterbranche haben eine Studie in Auftrag gegeben, um die Potenziale des Altfenster-Recyclings auszuloten.
Prozesse / Technologie
Ruf Maschinenbau feiert 30 Jahre Metall-Brikettierung. Die Entwicklung der Späne-Verwertungstechnik ist eine Erfolgsgeschichte aus dem Mittelstand.
Neues Verfahren zur Warmumformung reduziert nicht nur Platzbedarf und Kosten, sondern macht auch eine Warmauslagerung überflüssig
Auszeichnung
Die Leichtmetallgießerei des BMW Group Werks Landshut hat den renommierten Automotive Lean Production Award in der Kategorie „Component Supplier“ gewonnen.
Messe
Mit Beginn der Schweißen & Schneiden am 11. September wird die Kemper-Arena in der Galeria während der Messe zum Schauplatz spannender Wettbewerbe.
Breites Spektrum an Separationstechnologien optimiert den Ertrag
Das neue Inverterschweißgerät Picotig 220 puls DC von EWM bietet maximale Effizienz bei anspruchsvollen Schweißaufgaben.
Bearbeitung
Walter stellt DC166 Supreme mit neuartiger Ausspitzung vor.
HBS Bolzenschweiß-Systeme zeigt auf der Schweissen & Schneiden vom 11. bis 15. September in Essen die neuesten Entwicklungen in der Bolzenschweißtechnik.
Das Düsseldorfer Traditionsunternehmen Mejo Metall Josten expandiert nach Österreich.
Guss
Durch die Verkettung fortschrittlicher Softwaretools kann die Konstruktion von Gussbauteilen revolutioniert werden.
Comptech und Bühler kooperieren bei der Verwendung von Rheocasting für den Druckguss.
Baowu Aluminium Technology bestellt bei Primetals ein weiteres Gerüst für das Fertigwalzwerk als Erweiterung seines Aluminium-Warmwalzwerks.
News
Der VOA Verband für die Oberflächenveredelung von Aluminium veranstaltet im November ein Beschichtungs- und Qualicoat-Seminar sowie ein Eloxal-Seminar.
Hohe Präzision erhöht die Materialeffizienz und macht automatisches Schweißen möglich.
Ruf Maschinenbau, Zaisertshofen, investiert mit einer Laserschneidanlage und einem Fünfachsbearbeitungszentrum in den Ausbau des eigenen Maschinenparks.
Maschinen + Anlagen
Strojmetal, Hersteller von Fahrwerksteilen aus Aluminium, bestellt Kulissenpresse für Produktionsstandort im tschechischen Bruntál
Feuerfest
Der Feuerfesthersteller Rath hat in nur 21 Tagen eine technisch anspruchsvolle Neuzustellung für kippbaren Herdschmelzofen der Aluminium GmbH Nachrodt durchgeführt
Hotset und Dornbusch realisieren neue Systemlösung zur partiellen Temperierung von Werkzeugen für die Umformung von Aluminiumblechen
Lasertechnik
Im Auftrag großer Automobilhersteller testete WMG an der Universität Warwick Laser-Schweißverfahren zur Optimierung von Batteriegehäusen aus Aluminium.
Die aktuellsten Meldungen aus der Aluminiumbranche:der Alu-Web-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Alu-Web-Newsletter!