News
Der norwegischen Hydro ist es nach vielerlei Schwierigkeiten gelungen, seine brasilianischen Aktivitäten auf eine neue, wohl tragfähigere Basis zu stellen.
Prozesse / Technologie
Eine neue Legierungsvariante von Leiber steigert die Ressourceneffizienz im Aluminiumleichtbau.
Der chinesische Aluminiumhersteller Shandong Nanshan Aluminum hat ein neues Kaltwalzwerk von Primetals Technologies bestellt.
Der Trimet Standort Essen hat die Zertifizierung nach dem Performance Standard der Aluminium Stewardship Initiative (ASI) abgeschlossen.
Im „Bielefelder Appell“ fordern Arbeitgeber und Gewerkschaft die Einführung eines wettbewerbsfähigen, schnellen und unbürokratischen Industriestrompreises.
Die Aichelin Service GmbH hat bei der Daimler Truck AG zwei Industrieöfen neu ausgemauert und dämmtechnisch optimiert.
Der Industriehimmel ist grau: Auftragslage und Produktion sind im ersten Quartal 2023 rückläufig, der Vergleich zum Vorjahr ist negativ.
Sandvik Coromant empfiehlt für die Bearbeitung von Aluminium-Batteriegehäusen den Einsatz des Planfräsers M5F90.
Aluminium China, eine der größten Aluminiummessen weltweit, kehrt diesen Sommer nach Shanghai zurück.
Das Recyclingunternehmen Alba hat am Standort Hoppegarten eine lasergestützte Aluminium-Sortieranlage in Betrieb genommen.
Ein neu entwickelter Algorithmus unterstützt Forschende bei der Analyse metallischer Werkstoffe und ist dreimal schneller als die herkömmliche Methode.
Der Industriefertiger Reimann übernimmt den Metallverarbeiter Xeco und erzielt Synergieeffekte durch räumliche Nähe und Ergänzung des Portfolios.
PBS Pulverbeschichtung Schreiner verbessert mit einem neuen Wabenlager von Remmert seine Klimabilanz und vervierfacht seine Konsignationslager-Kapazitäten.
Das Joint Venture Schüco Coating Solutions hat am Standort Wertingen seine Produktion für Süddeutschland aufgenommen.
Märkte / Produkte
Der Fenstermarkt in Deutschland ging 2022 um 2,0 % zurück und wird voraussichtlich 2023 deutlich um weitere 4,5 % zurückgehen.
Wie der Branchenverband Aluminium Deutschland (AD) berichtet, ist die Wertschöpfung der Aluminiumindustrie auch im ersten Quartal 2023 weiter gesunken.
Der Automobilzulieferer Wöhrle hat eine neue Schuler-Servopresse installiert, die sich durch zahlreiche innovative Extras auszeichnet.
Mercedes-Benz präsentiert erste Ergebnisse seiner Roadmap für kohlenstoffarme Technologien, die auch auf den Einsatz von CO2-armem Aluminium zielt.
Das neue APR-Themen-Spezial
Lesen Sie über Effizienzprojekte, Best-Practice-Beispiele und praxisorientierte Lösungen aus der Aluminiumindustrie sowie Zuliefer- und Ausrüsterindustrien.
Branche
Auf dem diesjährigen Aalener Gießereikolloquium informierten sich mehr als 240 Vertreter der Gießereibranche über innovative Entwicklungen im Druckguss.
Die aktuellsten Meldungen aus der Aluminiumbranche:der Alu-Web-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Alu-Web-Newsletter!