Prozesse / Technologie
Der A|U|F e.V. will sich auf der BAU-Messe in München einmal mehr für den geschlossenen Wertstoffkreislauf bei Bauprodukten aus Aluminium einsetzen.
News
Energieeffizienz ist der beliebteste Weg, Erdgas zu sparen und für viele Unternehmen ein Ausweg aus der Gaskrise.
Trimet Aluminium wird ihr Recyclingwerk in Gelsenkirchen künftig mit wasserstoffreichem Kokereigas betreiben.
Das Werk Landau der Ronal Group produziert erstmals Räder aus 100 % Sekundäraluminium für die BMW Group.
Mit dem Projekt „Material Loop“ geht Audi den nächsten Schritt, um perspektivisch Materialkreisläufe innerhalb der Automobilwirtschaft zu schließen.
Die Recyclingverbände BDSV, VDM und bvse warnen vor den Auswirkungen der EU-Abfallverbringungsverordnung auf die Recyclingwirtschaft
Das EU-Projekt "HyInHeat" erforscht die effiziente und saubere Verbrennung von Wasserstoff für die Aluminium- und Stahlindustrie.
Planungsbüros sind wichtige Partner der Recyclinginitiative A/U/F bei der nachhaltigen Verwendung des Werkstoffes Aluminium im Baubereich.
Ebner Ofenbau aus dem österreichischen Leonding liefert die Ofenanlage für ein neues Flachwalzwerk für recyceltes Aluminium in den USA.
Die Aluminium-Recyclinginitiative A/U/F und die Gütegemeinschaft GSB International haben eine gegenseitige Mitgliedschaft vereinbart.
Sekundär/Recycling
NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur hat bei Alunorf in Neuss ein intelligentes Logistik- und Chargenstellungssystem eingeweiht.
Mercedes-Benz kooperiert mit dem norwegischen Aluminiumhersteller Hydro, um den CO₂-Fußabdruck von Aluminium in der Automobillieferkette zu reduzieren.
Mehr als 90 Prozent (%) der 2021 in Deutschland aus Aluminium-Altmaterial hergestellten Hochbauprodukte haben den geschlossenen Wertstoffkreislauf des A/U/F e.V. durchlaufen und sind damit besonders nachhaltig.
Tenova LOI Thermprocess hat die Produktionsoptimierung eines neuen Zweikammer-Schmelzofens TCF bei E-Max Billets erfolgreich abgeschlossen.
Ein neues Verfahren erlaubt ein standardisiertes Vorgehen zur Berechnung von eingesparten Treibhausgasemissionen aus Maßnahmen zur Materialeffizienz.
Bauwesen
Die Recycling-Initiative AIUIF vermeldet einen Zuwachs bei den Mitgliedern und beim dem Wertstoffkreislauf zugeführten Aluminium-Altmaterial.
Energieeffizienz
Durch die Verknüpfung mit realen Produktionsdaten ermöglicht der „Energy Monitor“ von Schuler Strom-Einsparungen von zehn Prozent und mehr.
Branche
Novelis wird mit Smart Press Shop (SPS) ein geschlossenen Recycling-Kreislaufsystem implementieren. SPS ist ein Joint Venture zwischen der Porsche AG und der Schuler Group mit Sitz in Halle (Saale).
Als erste Kultureinrichtung in Deutschland ist die Thalia Theater GmbH in Hamburg dem AIUIF als Mitglied beigetreten.
Recycling
LOI Thermprocess, Duisburg, will present innovative recycling and heat treatment plants at ALUMINIUM 2022.
Die aktuellsten Meldungen aus der Aluminiumbranche:der Alu-Web-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Alu-Web-Newsletter!