Bausektor
Verbände und Organisationen der Fensterbranche haben eine Studie in Auftrag gegeben, um die Potenziale des Altfenster-Recyclings auszuloten.
Prozesse / Technologie
Ruf Maschinenbau feiert 30 Jahre Metall-Brikettierung. Die Entwicklung der Späne-Verwertungstechnik ist eine Erfolgsgeschichte aus dem Mittelstand.
Breites Spektrum an Separationstechnologien optimiert den Ertrag
Energieeffizienz
HAI Extrusion Germany aus Soest wurde mit dem Klimaschutzpreis Soest ausgezeichnet.
Ruf Maschinenbau, Zaisertshofen, investiert mit einer Laserschneidanlage und einem Fünfachsbearbeitungszentrum in den Ausbau des eigenen Maschinenparks.
Recycling
Im Projekt KANAL soll mittels LIPS ein wirtschaftliches Kreislaufsystem für das Aluminium-Neuschrottrecycling etabliert werden.
Tomra Recycling Sorting hat mit Autosort Pulse eine neue Maschine für die Sortierung von Aluminiumlegierungen mit hohem Durchsatz entwickelt.
Automobil
Forschung und Industrie arbeiten gemeinsam an einer umweltfreundlicheren Herstellung von Leichtbauteilen aus Recyclingaluminium für die Automobilindustrie.
Branche
Novelis und Thyssenkrupp Materials Service kooperieren, um das Altfahrzeug-Recycling zu steigern und so wertvolle Sekundärmaterialien zurückzugewinnen.
Bau
Dass Umweltschutz durch Ressourcenschonung am Bau funktioniert, zeigt die Fenster- und Fassaden-Branche mit der Verwendung nachhaltig gewonnener Rohstoffe.
Das Novelis-Werk im britischen Latchford wird 2024 die Verwendung von Wasserstoff in einem seiner Recyclingöfen testen.
Das norwegische Unternehmen Metallco AS setzt in seiner 2022 eröffneten Sortieranlage auf Steinert Sortiertechnologie.
Die Aluminiumschlackendeponie in Wiener Neustadt ist das derzeit größte und umfassendste Sanierungsprojekt in Österreich.
Jamie Zinser, vice president of Global Automotive at Novelis, outlines the Top 4 benefits of customized closed-loop recycling programmes for automakers.
News
Im „Bielefelder Appell“ fordern Arbeitgeber und Gewerkschaft die Einführung eines wettbewerbsfähigen, schnellen und unbürokratischen Industriestrompreises.
Das Recyclingunternehmen Alba hat am Standort Hoppegarten eine lasergestützte Aluminium-Sortieranlage in Betrieb genommen.
Wie kann die Qualität der aus Altfahrzeugen gewonnenen Sekundärrohstoffe durch innovative Demontage- und automatisierte Sortierverfahren erhöht werden?
Unternehmen
Die Trimet Aluminium SE und die Iqony Fernwärme GmbH kooperieren bei der Nutzung von Abwärme aus der Aluminiumproduktion .
Speira hat die Übernahme von Real Alloy Europe abgeschlossen. Mit der Übernahme baut Speira sein Aluminium-Recyclinggeschäft weiter aus.
Mit effizienter Sortiertechnologie können Ressourcen dauerhaft in hoher Reinheit in einem Kreislauf geführt werden.
Die aktuellsten Meldungen aus der Aluminiumbranche:der Alu-Web-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Alu-Web-Newsletter!