Druckguss
Der Spezialist für Aluminiumdruckguss Sander aus Ennepetal hat in eine neue Produktions- sowie Lagerhalle investiert.
Guss
Premiere für die Gifa Mexico vom 16. bis 18. Oktober 2024 in Mexico City
Die Euroguss 2024 ist als führende Leitmesse die ideale Plattform für den fachlichen Austausch innerhalb der Druckgussbranche.
Branche
Feinguss Blank wird durch eine Beteiligung der britischen Texmo Precision Castings zur „nachhaltigen globalen Kraft“.
Automobil
Die TCG Unitech bearbeitet auf Fräsbearbeitungszentren Syncromill C21 von Fill Aluguss-Gehäuseteile für elektrische Antriebsstränge.
Die Division Materials and Trade des Technologiekonzerns Rheinmetall hat mit ihrer Business Unit Castings zwei neue Aufträge verbucht.
Durch die Verkettung fortschrittlicher Softwaretools kann die Konstruktion von Gussbauteilen revolutioniert werden.
Comptech und Bühler kooperieren bei der Verwendung von Rheocasting für den Druckguss.
Bühler hat seine Megacasting-Lösung Carat 840 zum ersten Mal den Kunden in Europa vorgestellt.
Gießerei
Nach fünf ereignisreichen Messetagen haben die Gießereifachmessen Gifa, Metec, Thermprocess und Newcast die Erwartungen deutlich übertroffen.
Die Foundry Service, Hemer, zeigt auf der Gifa 2023 System „SLC-one“, das die exakte Betriebsdaten der Gießpfanne während des Einsatzes erfasst.
Otto Junker präsentiert auf der diesjährigen Fachmesse Gifa/Thermprocess das Hochtemperatur-Wärmespeichersystem Multitess.
Prozesse / Technologie
Hawle Guss hat einen von Aumund neu entwickelten Putz- und Sortierförderer in Betrieb genommen.
Rheinmetall hat von einem englischen Sportwagenhersteller den Auftrag für die Serienproduktion von V8-Zylinderkurbelgehäusen erhalten.
Anwendungen
Handtmann, die größte familiengeführte Leichtmetallgießerei in Europa, investiert einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag in Megacasting.
Bearbeitung
Die neue RXU 2000 von Röders, Soltau, eignet sich für das 3D-Fräsen sowie das Koordinaten-, Vertikal- oder Profilschleifen.
Das Beispiel eines Druckluft-Schalldämpfers zeigt, welches Potenzial in offenporigem Aluminiumguss steckt.
Mit einer neuen Generation geschnittener Impfmittel bietet ASK Chemicals eine Lösung, die sich durch geringe Toleranzen und hohe Spezifität auszeichnet.
Im Niederdruck-Sandgussverfahren hergestellte Zylinderkurbelgehäuse aus Aluminium liefert Rheinmetall ab 2023 an einen deutschen Automobilhersteller.
Mit unsichtbaren QR-Codes auf der Oberfläche eines Gussteils ist der gesamte Lebenszyklus des Bauteils rückverfolgbar.
Die aktuellsten Meldungen aus der Aluminiumbranche:der Alu-Web-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Alu-Web-Newsletter!