Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper Aluminium Journal
  • E-Paper Aluminium Praxis
  • Abo Login
  • News
    • Branche
    • Unternehmen
    • Personen
    • Nachhaltigkeit
    • Energieeffizienz
    • Veranstaltung + Messen
  • Prozesse/Technologie
    • Primärerzeugung
    • Sekundär/Recycling
    • Guss
    • Umformtechnik
    • Bearbeitung
    • Leichtmetallhandel
    • Maschinen + Anlagen
    • Messtechnik
    • Trennen & Fügen
    • Ofentechnik
    • Wärmebehandlung
    • Oberfläche
    • Intralogistik
    • F+E
    • Werkstoffe
  • Märkte/Produkte
    • Verkehr
    • Verpackung
    • Bausektor
    • Maschinenbau
    • Elektrotechnik
    • Sonstige Märkte
  • Lieferverzeichnis
    • German
    • English
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper Aluminium Journal
    • E-Paper Aluminium Praxis
    • Abo Login
Foto: WVMetalle, Günther Oed

Branche

IKB: Weltweite Primäraluminium-Produktion wächst weiter

Die Düsseldorfer IKB Bank schätzt, dass die weltweite Produktion von Primäraluminium im Jahr 2021 trotz Corona-Pandemie weiter zunimmt.

  • Branche
  • Märkte
  • Primäraluminium
Foto: Speira

News

IKB: Weltweiter Anstieg der Primäraluminiumproduktion

Die globale Produktion von Primäraluminium lag laut aktueller Rohstoff-Preisinformation der IKB Bank um 3,3 % über der des Vorjahres.

  • Branche
  • Märkte / Produkte
  • News
  • Primärerzeugung

Anoden

Metallische Anoden für CO2-freies Aluminium

Die Trimet Aluminium SE entwickelt in Zusammenarbeit mit dem isländischen Unternehmen Arctus Aluminium Ltd. ein innovatives Verfahren zur Aluminiumherstellung.

  • Anoden
  • Forschung
  • Hüttentechnik
  • Technologie
Foto: WV Metalle, Günther Oed

Branche

IKB: Weltweite Primäraluminium Produktion bleibt stabil

Die Düsseldorfer IKB Bank schätzt, dass die weltweite Produktion von Primäraluminium im Jahr 2022 stabil bei rund 68 Mio. t. liegen wird.

  • Branche
  • Märkte
  • Primäraluminium
Foto: Trimet

Abluftreinigung

Trimet verbessert Arbeitssicherheit und Umweltschutz

Die Anodenanschlägerei der Trimet in Essen arbeitet mit neuen Standards bei Arbeitssicherheit und Umweltschutz.

  • Abluftreinigung
  • Anoden
  • Handhabungstechnik
  • Technologie
Foto: Borbet

Branche

Rusal liefert CO2-armes Aluminium an Alu Rheinfelden

Aluminium Rheinfelden wird ab August 2021 mit CO2-armen Aluminium von Rusal beliefert.

  • Branche
  • Nachhaltigkeit
  • Primäraluminium
Foto: Erbslöh

Anwendungen

Alcoa liefert Erbslöh CO2-reduziertes Primäraluminium

Alcoa liefert CO 2 -reduziertes Primäraluminium mit dem Markennamen Ecolum an Strangpress-Spezialist Erbslöh.

  • Anwendungen
  • Nachhaltigkeit
  • Primäraluminium
Foto: Trimet

Branche

Trimet Voerde nimmt flexible Gießanlage in Betrieb

Nach der Inbetriebnahme einer neuen flexiblen Gießanlage kann Trimet am Standort Voerde jetzt selbst Blockmaterial herstellen.

  • Branche
  • Primäraluminium
  • Unternehmen
Foto: WV Metalle, Günther Oed

Branche

Primäraluminiumproduktion wächst leicht

Die Düsseldorfer IKB Bank schätzt, dass die weltweite Primäraluminiumproduktion im Jahr 2020 trotz Corona-Pandemie leicht wächst.

  • Branche
  • Märkte
  • Primäraluminium
Foto: Trimet Aluminium

Elektrolyse

Trimet auf dem Weg zur Aluminiumelektrolyse 4.0

Die Trimet Aluminium SE, Essen, beteiligt sich am Projekt „Aluminiumelektrolyse 4.0“.

  • Elektrolyse
  • Energieeffizienz
  • Hüttentechnik
  • Technologie
Foto: Trimet)

Anoden

Trimet nimmt neuen Anodenbrennofen in Betrieb

Trimet Aluminium SE hat in ihrer Hamburger Aluminiumhütte einen neu zugestellten Anodenbrennofen in Betrieb genommen.

  • Anoden
  • Ofentechnik
  • Technologie

Aluminiumoxid

Aumund liefert Bauxit-Fördertechnik nach Griechenland

Aumund Fördertechnik liefert diesen Sommer ein Buckelplattenband an Mytilineos S.A. Die griechische Metallurgie- und Technologiegruppe betreibt in Agios Nikolaos am Golf von Korinth ein Aluminiumoxid-Werk sowie eine Aluminiumhütte.

  • Aluminiumoxid
  • Branche
  • Technologie
Foto: WVMetalle, Günther Oed

Branche

IKB: Weltweite Primäraluminiumproduktion steigt 2020 leicht an

Die Düsseldorfer IKB-Bank prognostiziert für 2020 einen leichten Anstieg der weltweiten Primäraluminiumproduktion auf rund 65 Millionen Tonnen. Die Erzeugung von Recyclingaluminium soll bei 13 Millionen Tonnen liegen. Diese Zahlen nennt die IKB in ihrer aktuellen Rohstoffpreis-Information für März 2020

  • Branche
  • Konjunktur
  • Primäraluminium
Foto: VESC)

Branche

Trimet in Voerde setzt auf nachhaltige Supraleitertechnologie

E in Projektkonsortium unter Führung von VESC startet ein Projekt bei Trimet, bei dem supraleitenden Stromschienen eingesetzt werden.

  • Branche
  • Primäraluminium
  • Technologie

Anwendungen

Aluminium Stewardship Initiative certifies Century Aluminum Company’s Grundartangi Iceland operations against ASI Performance Standard

The Aluminium Stewardship Initiative (ASI) has certified the Icelandic aluminium smelter of Century Aluminum Company, Grundartangi Island, against ASI's Performance Standard. This standard covers the responsible production, procurement and management of aluminium. The plant's operations include an aluminum smelter and a foundry, which are powered by hydropower and geothermal energy.

  • Anwendungen
  • Branche
  • Primäraluminium
  • Zertifizierung

Anwendungen

Elysis delivers first carbon-free commercial aluminium batch to Apple

Alcoa-Rio Tinto joint venture Elysis has announced that the first commercial batch of aluminium without any direct carbon dioxide emissions will soon be shipped to Apple Inc. The carbon-free aluminium uses a revolutionary smelting technology, developed by the Alcoa-Rio JV. The batch will be shipped this month from the Alcoa R&D facility in Pittsburgh and be used in Apple products.

  • Anwendungen
  • Branche
  • Hüttentechnik
  • Technologie
  • Umwelt
Foto: Dubal)

Branche

EGA celebrates 40 years since start of aluminium production

Emirates Global Aluminium (EGA) looks back on a 40 years history since the first tonne of aluminium was produced in the UAE. Since production began in November 1979 at EGA’s site in Jebel Ali – then known as Dubai Aluminium (Dubal) – the aluminium sector has grown into one of the UAE’s largest industries accounting for 1.4% of the economy and supporting 60,000 UAE jobs. In 2013 Dubal and Emal (founded in 2007) merged to form Emirates Global Aluminium.

  • Branche
  • Primäraluminium
  • Technologie
Foto: WVMetalle, Günther Oed)

Anwendungen

IKB: Weltweite Recyclingaluminium-Produktion liegt 2019 bei rund 13 Millionen Tonnen

Bis E nd e August 2019 lag d ie g lob ale Primä ralum in i umproduktion leicht unter Vorjahr ; diese sank in China um 0 ,7 Prozent. Insgesamt sollen 2019 rund 64,5 Millionen Tonnen Primäraluminium sowie weitere 13 Millionen Tonnen Recyclingaluminium produziert werden. Diese Zahlen nennt die Düsseldorfer IKB-Bank in ihrer aktuellen Rohstoffpreis-Information für Oktober 2019.

  • Anwendungen
  • Branche
  • Primäraluminium
  • Recycling
  • Recycling
  • Rohstoffe
Foto: WVMetalle, Günther Oed

Anwendungen

IKB: Entwicklung der der Primäraluminiumpreise von der nachlassenden Automobilkonjunktur geprägt

Die Entwicklung der Primäraluminiumpreise war im bisherigen Jahresverlauf 2019 erheblich von der nachlassenden Automobilkonjunktur geprägt. Zudem belasteten geopolitische Sorgen (Brexit, Handelskrieg China/USA). So beschreibt die Düsseldorf IKB-Bank in ihrer Rohstoff-Information für September 2019 die aktuelle Aluminiumkonjunktur. Im Gesamtjahr 2019 zeichne sich trotzdem infolge einer stabilen physischen Nachfrage ein Angebotsdefizit ab. Zukünftig steige der Aluminiumeinsatz im Pkw, so die IKB, vor allem auch wegen dem Trend zur E-Mobilität, erheblich weiter an.

  • Anwendungen
  • Branche
  • Konjunktur
  • Primäraluminium

Branche

Elysis officially launches construction work on R&D Centre

Technology company Elysis has officially launched construction on its R&D Centre in Saguenay.

  • Branche
  • Hüttentechnik
  • Primäraluminium
  • Technologie
  • Mehr Artikel
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Aluminiumbranche:der Alu-Web-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Alu-Web-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper Aluminium Journal
  • E-Paper Aluminium Praxis
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Linkedin
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH