Nachhaltigkeit
Sechs Wirtschaftsverbände warnen vor Engpässen und hohen Kosten bei der Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten.
E-Mobilität
Das Unternehmen fördert das „Sonnenwagen“-Projekt von Studierenden der RWTH sowie FH Aachen.
Energieeffizienz
HAI Extrusion Germany aus Soest wurde mit dem Klimaschutzpreis Soest ausgezeichnet.
Die Amag Austria Metall AG in Ranshofen erreichte beim ESG-Rating von Sustainalytics erneut die beste Bewertung.
Bausektor
System-Spezialist Schüco beteiligt sich am Strangpresswerk AWB Aluminiumwerk Berlin. Ziel ist, Profile mit stark reduziertem CO2-Fußabdruck zu produzieren.
News
Mercedes-Benz präsentiert erste Ergebnisse seiner Roadmap für kohlenstoffarme Technologien, die auch auf den Einsatz von CO2-armem Aluminium zielt.
Die Porsche AG und Norsk Hydro wollen zusammenarbeiten, um die CO2-Bilanz der Porsche-Fahrzeuge zu verbessern.
3A Composites hat einen Wertstoffkreislauf für die Rückführung von Alu-Verbundmaterialien in Deutschland vorgestellt.
Forum Aluminium 2023
Innovation, Nachhaltigkeit und Energiemanagement – Forum Aluminium bietet wertvolle Insights zu hochaktuellen Themen.
Unternehmen
Die Trimet Aluminium SE und die Iqony Fernwärme GmbH kooperieren bei der Nutzung von Abwärme aus der Aluminiumproduktion .
Novelis hat gemeinsam mit seinen Partnern des F&E-Labors Net Zero Lab Valais das erste Betriebsjahr erfolgreich abgeschlossen.
Die Landshuter Leichtmetallgießerei von BMW zählt zu den modernsten und nachhaltigsten Gießereien weltweit
Die BMW Group will ab 2024 stark CO2-reduziertes Aluminium von Rio Tinto aus Kanada beziehen und hat hierfür eine Absichtserklärung unterzeichnet.
Die Apt Gruppe mit Sitz in Monheim am Rhein hat zum ersten Mal einen Nachhaltigkeitsreport für das Jahr 2021 erstellt und veröffentlicht.
Sekundär/Recycling
NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur hat bei Alunorf in Neuss ein intelligentes Logistik- und Chargenstellungssystem eingeweiht.
Die ST Extruded Products Group, kurz Step-G, und deren Marke BUG Aluminium-Systeme setzen ab sofort 100 % Ökogas ein.
Mercedes-Benz kooperiert mit dem norwegischen Aluminiumhersteller Hydro, um den CO₂-Fußabdruck von Aluminium in der Automobillieferkette zu reduzieren.
Die Salzburger Aluminium Group (SAG) hat jüngst am Produktionsstandort in Schwarzach/Pongau ein Solarkraftwerk auf dem Dach der Werkshallen in Betrieb genommen.
Ein neues Verfahren erlaubt ein standardisiertes Vorgehen zur Berechnung von eingesparten Treibhausgasemissionen aus Maßnahmen zur Materialeffizienz.
Die Velux Gruppe geht zusammen mit Novelis den nächsten Schritt zur Dekarbonisierung von Aluminium in Dachfenstern.
Die aktuellsten Meldungen aus der Aluminiumbranche:der Alu-Web-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Alu-Web-Newsletter!