Luftfahrt
Novelis hat den bestehenden Liefervertrag mit Airbus verlängert. Der Vertrag setzt eine mehr als 30 Jahre währende erfolgreiche Zusammenarbeit fort.
Die Amag Austria Metall hat den bestehenden Liefervertrag für Walzprodukte mit Airbus verlängert und steigert somit das Geschäftsvolumen.
Prozesse / Technologie
Neues Verfahren zur Warmumformung reduziert nicht nur Platzbedarf und Kosten, sondern macht auch eine Warmauslagerung überflüssig
Das Düsseldorfer Traditionsunternehmen Mejo Metall Josten expandiert nach Österreich.
Guss
Comptech und Bühler kooperieren bei der Verwendung von Rheocasting für den Druckguss.
Baowu Aluminium Technology bestellt bei Primetals ein weiteres Gerüst für das Fertigwalzwerk als Erweiterung seines Aluminium-Warmwalzwerks.
News
Feal, Bosnien, hat Mitte Juli eine neue 35 MN-Strangpressanlage in Betrieb genommen, deren Produktion hauptsächlich für industrielle Kunden bestimmt ist.
Maschinen + Anlagen
Strojmetal, Hersteller von Fahrwerksteilen aus Aluminium, bestellt Kulissenpresse für Produktionsstandort im tschechischen Bruntál
Hotset und Dornbusch realisieren neue Systemlösung zur partiellen Temperierung von Werkzeugen für die Umformung von Aluminiumblechen
Constellium hat eine verbindliche Vereinbarung mit Vaessen Aluminium über den Verkauf von drei deutschen Strangpresswerken in Landau, Crailsheim und Burg geschlossen.
Gießerei
Die Foundry Service, Hemer, zeigt auf der Gifa 2023 System „SLC-one“, das die exakte Betriebsdaten der Gießpfanne während des Einsatzes erfasst.
Messtechnik
Auf der Metec 2023 stellt Nokra, Baesweiler, erstmals das alpha.hot3D System für die 3D-Laser-Vermessung von warmen Schmiedeteilen vor.
Der chinesische Aluminiumhersteller Shandong Nanshan Aluminum hat ein neues Kaltwalzwerk von Primetals Technologies bestellt.
Der Automobilzulieferer Wöhrle hat eine neue Schuler-Servopresse installiert, die sich durch zahlreiche innovative Extras auszeichnet.
Extrusax und Delwo Aluminium vertiefen ihre Zusammenarbeit, eine neue Strangpresse unterstützt die Kooperation.
Märkte / Produkte
Stefan Knabben, Director Sales bei Step-G, berichtet im Interview mit der Aluminium Praxis über die strategische Ausrichtung des Unternehmens.
Italienische Siderforgerossi Group erneuert ihre Kapazitäten in der Produktion mit einer Schuler-Anlage vom Typ DG50h
Ende Februar 2023 wurde im neuen Aluminium-Kaltwalzwerk von North China Aluminum New Material Technology (NCA) erfolgreich das erste Coil gewalzt.
Lassen sich auch anspruchsvolle Metallbauteile in Serie produktiv und reproduzierbar 3D-drucken? Forschende aus Aachen bejahen diese Frage.
Der Aluminiumproduzent Trimet und Nexans haben die Voraussetzung geschaffen, um die Ökobilanz von Stromkabeln zu verbessern.
Die aktuellsten Meldungen aus der Aluminiumbranche:der Alu-Web-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Alu-Web-Newsletter!