Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper Aluminium Journal
  • E-Paper Aluminium Praxis
  • Abo Login
  • News
    • Branche
    • Unternehmen
    • Personen
    • Nachhaltigkeit
    • Energieeffizienz
    • Veranstaltung + Messen
  • Prozesse/Technologie
    • Primärerzeugung
    • Sekundär/Recycling
    • Guss
    • Umformtechnik
    • Bearbeitung
    • Leichtmetallhandel
    • Maschinen + Anlagen
    • Messtechnik
    • Trennen & Fügen
    • Ofentechnik
    • Wärmebehandlung
    • Oberfläche
    • Intralogistik
    • F+E
    • Werkstoffe
  • Märkte/Produkte
    • Verkehr
    • Verpackung
    • Bausektor
    • Maschinenbau
    • Elektrotechnik
    • Sonstige Märkte
  • Lieferverzeichnis
    • German
    • English
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper Aluminium Journal
    • E-Paper Aluminium Praxis
    • Abo Login
AUF Vorstand Lauritzen
Foto: A|U|F

Prozesse / Technologie

Aluminiumrecycling beginnt bei der Ausschreibung

Der A|U|F e.V. will sich auf der BAU-Messe in München einmal mehr für den geschlossenen Wertstoffkreislauf bei Bauprodukten aus Aluminium einsetzen. 

  • Bausektor
  • Prozesse / Technologie
  • Sekundär/Recycling
Das Hueck-Werk in Lüdenscheid
Foto: Hueck

News

Hydro schließt Übernahme von Hueck ab

Nach Zustimmung der Wettbewerbsbehörden in Deutschland und Österreich hat die Hydro Gruppe die Übernahme von Hueck am 28. Februar 2023 abgeschlossen. 

  • Bausektor
  • News
  • Strangpressen
  • Unternehmen
Recycling AUF
Foto: A/U/F

Prozesse / Technologie

A/U/F steigert Marktanteil bei Aluminiumschrotten

Mehr als 90 Prozent (%) der 2021 in Deutschland aus Aluminium-Altmaterial hergestellten Hochbauprodukte haben den geschlossenen Wertstoffkreislauf des A/U/F e.V. durchlaufen und sind damit besonders nachhaltig. 

  • Bausektor
  • Prozesse / Technologie
  • Sekundär/Recycling
Foto: Wieland Kramer

Bauwesen

Guter Zuwachs im AIUIF Wertstoffkreislauf

Die Recycling-Initiative AIUIF vermeldet einen Zuwachs bei den Mitgliedern und beim dem Wertstoffkreislauf zugeführten Aluminium-Altmaterial.

  • Bauwesen
  • Branche
  • Recycling
  • Recycling
  • Verbände
Foto: Wieland Kramer

Bauwesen

Thalia Theater Hamburg jetzt im AIUIF

Als erste Kultureinrichtung in Deutschland ist die Thalia Theater GmbH in Hamburg dem AIUIF als Mitglied beigetreten.

  • Bauwesen
  • Branche
  • Recycling
  • Recycling
  • Verbände
Foto: elen31, Iuliia Sokolovska / stock.adobe.com

Anwendungen

Schiebe-Elemente aus Aluminium von mini bis maxi

Der Schiebe-Beschlag „Patio Inowa“ von Roto Frank sorgt durch seine innovative Schließbewegung quer zum Rahmenprofil für höchste Dichtigkeit.

  • Anwendungen
  • Bauwesen
  • Profile
Foto: Messe Nürnberg

Bauwesen

Messe Fensterbau kommt als 2022 als Summer Edition

Die Fachmesse Fensterbau Frontale und Holz-Handwerk findet vom 12. bis 15. Juli 2022 als einmalige „Summer Edition“ im Messezentrum Nürnberg statt.

  • Bauwesen
  • Branche
  • Messen
Foto: Wieland Kramer

Bau

AIUIF Recycling-Volumen für Aluminium steigt auf Rekordniveau

Die von der Recycling-Initiative AIUIF erfassten Aluminium-Schrotte aus dem Bausektor lagen im Jahr 2020 auf Rekordniveau.

  • Bau
  • Branche
  • Recycling
  • Recycling
  • Verbände
Foto: Schüco

Anwendungen

Begrünte Aluminiumfassade für nachhaltige Städte

Schüco reagiert mit einer begrünten Aluminiumfassade auf dichte Stadtbebauung und versiegelte Flächen und liefert so einen Beitrag für nachhaltige Städte.

  • Anwendungen
  • Bauwesen
  • Nachhaltigkeit
Foto: Schüco

Anwendungen

Schüco Systeme mit Design Award ausgezeichnet

Fünf Schüco Systeme wurden mit dem Red Dot: Product Design Award 2021 ausgezeichnet.

  • Anwendungen
  • Auszeichnung
  • Bauwesen
Foto: ASP

Bauwesen

Klebelinie PE-Autoglaze für Structural-Glazing-Fassaden

Pressta Eisele hat die Klebelinie PE-Autoglaze vorgestellt, eine neue Technik zum automatisierten Verkleben von Elementen für Structural-Glazing-Fassaden.

  • Bauwesen
  • Technologie
Foto: Gutmann

Anwendungen

Neues Holz-Aluminiumfenster mit schlankem Design

Gutmann Bausysteme und der Werkzeughersteller Zuani TWT haben gemeinsam ein neues Holz-Aluminiumfenster entwickelt: Mira TWT geht ab März 2021 an den Start.

  • Anwendungen
  • Bauwesen
Foto: Schüco Polymer Technologies KG

Anwendungen

Barrierefreie Schwellen mit Systemen von Schüco

Die barrierefreien Nullschwellen der Schüco Systeme bieten nicht nur umfassenden Komfort, sondern ermöglichen jedem Menschen einen selbstbestimmten Zugang.

  • Anwendungen
  • Bau
  • Bauwesen
  • Profile
Foto: AdobeStock_204512134 Foto_Kalle-Kolodziej

Anwendungen

Lüften ist wirksame Maßnahme gegen Corona

Lüften ist eine der einfachsten und dennoch wirksamsten Maßnahmen gegen das Coronavirus, hierfür werden oftmals Lüftungsflügel aus Aluminium benötigt.

  • Anwendungen
  • Bauwesen
  • Profile
Foto: Behrendt & Rausch

Anwendungen

Einheitliche Ökobilanzierung von Bauprodukten

Ein Netzwerk unterstützt europaweit die einheitliche Ökobilanzierung von Bauprodukten.

  • Anwendungen
  • Bauwesen
  • Ökologie
Foto: Hueck

Anwendungen

German Design Award für Fassadensystem Hueck Trigon FS

Das Fassadensystem Hueck Trigon FS erhält den German Design Award für überzeugende Designqualität.

  • Anwendungen
  • Bauwesen
  • Profile
Foto: Schüco

Anwendungen

Schüco erweitert Aluminium Brandschutzsystem Fire Stop

Das Bielefelder Systemhaus Schüco erweitert mit Fire Stop ADS 90 FR 90 die Plattform Schüco Fire Stop um ein weiteres Aluminium Brandschutzsystem.

  • Anwendungen
  • Bauwesen
  • Profile
Foto: Christian Eblenkamp

Bauwesen

Aluminium-Elementfassade Schüco AF UDC 80 im Test

Die neue Aluminium-Elementfassade Schüco AF UDC 80 muss als moderne Gebäudehülle zahlreiche technische Anforderungen erfüllen und Tests bestehen.

  • Bauwesen
  • Prüfen
  • Technologie
Foto: Akotherm)

Anwendungen

Schüt-Duis präsentiert erstmals eigenes Alu-Sortiment

Schüt-Duis aus Aurich bietet neben Wintergärten und Terrassendächern jetzt auch Fenster und Türen aus Aluminium an .

  • Anwendungen
  • Bauwesen
  • Profile

Anwendungen

Terminverschiebung Fensterbau Frontale und Holz-Handwerk 2020

Die NürnbergMesse hat entschieden, die Fensterbau Frontale und Holz-Handwerk2020 zu verschieben. Das Messe-Duo findet nicht wie geplant vom 18.-21. März 2020 statt, sondern zu einem noch festzulegenden Termin 2020 in Nürnberg. Grund für die Verschiebung sind die gestiegene Verbreitung des Corona-Virus und entsprechende Rückmeldungen von Kunden und Branchenvertretern.

  • Anwendungen
  • Bauwesen
  • Branche
  • Mehr Artikel
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Aluminiumbranche:der Alu-Web-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Alu-Web-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper Aluminium Journal
  • E-Paper Aluminium Praxis
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Linkedin
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH