Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Mediadaten
  • Abo Login
  • News
    • Branche
    • Unternehmen
    • Personen
    • Nachhaltigkeit
    • Energieeffizienz
    • Veranstaltung + Messen
  • Prozesse/Technologie
    • Primärerzeugung
    • Sekundär/Recycling
    • Guss
    • Umformtechnik
    • Bearbeitung
    • Leichtmetallhandel
    • Maschinen + Anlagen
    • Messtechnik
    • Trennen & Fügen
    • Ofentechnik
    • Wärmebehandlung
    • Oberfläche
    • Intralogistik
    • F+E
    • Werkstoffe
  • Märkte/Produkte
    • Verkehr
    • Verpackung
    • Bausektor
    • Maschinenbau
    • Elektrotechnik
    • Sonstige Märkte
  • Lieferverzeichnis
    • German
    • English
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper
    • Mediadaten
    • Abo Login
Foto: Schuler

Branche

Schuler: E-Mobilität bietet viel Potenzial

Auf der Euroblech in Hannover präsentierte Schuler aktuelle Unternehmenszahlen und nahm Stellung zu den Trendthemen digitale Transformation und E-Mobilität.

  • Branche
  • Digitalisierung
Foto: BMW Group

Branche

BMW-Leichtmetallgießerei hat Instandhaltung digitalisiert

Im BMW-Werk Landshut sorgen etwa 200 Instandhalter dafür, dass die Anlagen in der Leichtmetallgießerei rund um die Uhr laufen. Inzwischen ist dabei ihr wichtigstes Werkzeug das Smartphone. Denn die Landshuter Gießerei hat ihre Arbeitsprozesse digitalisiert. So wurden die Voraussetzungen für eine intelligente Instandhaltung – eine Smart Maintenance – geschaffen. Damit ist das Überwachen, Warten und Reparieren der komplexen Maschinen heute zielgerichteter, zeitsparender und kosteneffizienter möglich als noch vor wenigen Jahren.

  • Branche
  • Digitalisierung
  • Unternehmen
Foto: HAI

Branche

HAI startet Digitalisierungsoffensive seiner Prozesse

Hammerer Aluminium Industries aus Ranshofen in Österreich startet eine groß angelegte Digitalisierungsoffensive.

  • Branche
  • Digitalisierung
  • Unternehmen
Foto: Otto Fuchs

Anwendungen

Digitalisierte Prozesse für neue Produktionslinie

Hohe Skalierbarkeit und ganzheitliche Steuerung: Otto Fuchs hat seine Prozesse für eine neue Produktionslinie am Standort Meinerzhagen digitalisiert.

  • Anwendungen
  • Digitalisierung
  • E-Mobilität
Foto: Wikus-Sägenfabrik

Anwendungen

Wistore optimiert Bestellprozesse von Sägewerkzeugen

Um Bestellprozesse von Sägewerkzeugen bei Kunden weiter zu optimieren, hat Wikus das dynamische Werkzeugmanagement-System Wistore entwickelt.

  • Anwendungen
  • Digitalisierung
  • Sägen
Foto: Alupress

Anwendungen

Mehr Produktivität durch optimierten Dosierprozess

Das Gießereiunternehmen Alupress testet die digitale Optimierung des Dosierprozesses zur Produktivitätssteigerung.

  • Anwendungen
  • Digitalisierung
  • Druckguss
  • Gussteile
Foto: Arno Werkzeuge

Anwendungen

Arno Werkzeuge mit Digitaloffensive und neuer Homepage

Arno Werkzeuge startet mit einer dreifachen Digitaloffensive aus neuer Homepage, News-Portal und Webshop während der Corona-Krise ins digitale Zeitalter.

  • Anwendungen
  • Bearbeitung
  • Digitalisierung
Foto: PA Consulting)

Branche

Kostensenkungspotenziale durch intelligente Wertschöpfungsketten

Eine neue Studie des Beratungsunternehmens PA Consulting zeigt das Potenzial intelligenter Wertschöpfungsketten zur Effizienzsteigerung auf. ‚Early Adopters‘ können die Kosten um bis zu 15 Prozent senken. Unternehmen, die Digitalisierung ihrer Wertschöpfungskette vernachlässigen, laufen dagegen Gefahr, Kundenanforderungen nicht zu erfüllen und erhebliche Kostensenkungen zu verpassen.

  • Branche
  • Digitalisierung

Anwendungen

NE:volution ins digitale Zeitalter

Die Digital Days finden am 15. und 16. Januar 2020 in Berlin statt. Im Zentrum stehen die konkreten Herausforderungen und Zukunftschancen der NE-Metallindustrie im Hinblick auf die Digitalisierung.

  • Anwendungen
  • Branche
  • Digitalisierung
Foto: Item)

Anwendungen

Neues Whitepaper von item: Digitalisierung - Chancen und Anforderungen für den Maschinenbau

Worauf kommt es bei der Digitalisierung im Maschinenbau an? Und welche Auswirkungen hat die digitale Transformation auf die Mitarbeitergewinnung in Zeiten des Fachkräftemangels? Im neuen Whitepaper „Darum führt an der Digitalisierung kein Weg vorbei“ zeigt item auf, wie und warum sich gerade KMU für die digitale Zukunft aufstellen sollten. Der Marktführer im Bereich Systembaukästen für industrielle Anwendungen analysiert die Veränderungen der Bildungslandschaft, der Kompetenzen von Arbeitnehmern und der Anforderungen an Maschinenbauunternehmen. Damit bietet item eine Orientierungshilfe, um Chancen und Anforderungen zu identifizieren sowie digitale Prozesse im eigenen Unternehmen zu implementieren.

  • Anwendungen
  • Branche
  • Digitalisierung
  • Maschinenbau

Anwendungen

Vorreiterrolle in der Luftfahrt: Thyssenkrupp Materials Services setzt auf hochmoderne digitale Supply Chain

Thyssenkrupp Materials Services setzt die Digitalisierungsoffensive fort. Das ERP-System DESCA schafft Datentransparenz über die ganze Wertschöpfungskette.

  • Anwendungen
  • Branche
  • Digitalisierung
  • Leichtmetallhandel
  • Luftfahrt
Foto: Hannover Messe)

Branche

Industrial Pioneers Summit geht in die zweite Runde

Nach seinem Erfolg in diesem Jahr geht der Industrial Pioneers Summit zur HANNOVER MESSE 2020 in die zweite Runde. Unter dem Leitthema „Industrial Transformation“ werden am 22. April 2020 rund 500 Teilnehmer aus aller Welt erwartet. Toby Walsh, internationaler Experte für künstliche Intelligenz, hält eine Keynote.

  • Branche
  • Digitalisierung
  • Messen
  • Veranstaltung + Messen
Foto: Sauter)

Anwendungen

Neues Whitepaper von Sauter: Wie die Digitalisierung die Feinmechanik verändert

Wie tauschen Werkstück, Werkzeug und Bearbeitungsmaschine in Zukunft Daten aus und wie lassen sich diese sinnvoll verwerten und analysieren?

  • Anwendungen
  • Bearbeitung
  • Branche
  • Digitalisierung
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Aluminiumbranche:der Alu-Web-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Alu-Web-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Linkedin
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH