Technologie
Die SMS Group, Düsseldorf, hat die neue Aluminium-Kaltwalzanlage bei Bao Wu Aluminium Technology in China frühzeitig in Betrieb genommen.
Die Amag Rolling GmbH hat Primetals Technologies beauftragt, das Kaltquarto-Gerüst am Standort Ranshofen, Österreich, zu modernisieren.
Auf der Hochleistungs-Fertigungsstraße von Elval Halcor wurde das erste Aluminium- Warmbandcoil im Werk Oinofyta bei Athen gewalzt.
Branche
Coast Aluminum hat eine hoch moderne Querteilanlage in seinem US-Werk in Kent im Bundesstaat Washington in Betrieb genommen.
Die SMS group hat bei Hydro Aluminium Rolled Products in Grevenbroich zwei Plattenfilter durch moderne Multi-Plate-Filter ersetzt. Die Filter werden zur Walzölreinigung bei der Herstellung von Aluminiumfolie eingesetzt. Die neuen Filter der Baugrößen MPF 3-13 und MPF 3-16 reinigen Walzöl auf besonders effiziente Weise.
Anwendungen
Eine neue Anlagentechnik verbessern Qualität, Produktivität und Verfügbarkeit für gewalzte Aluminium-Produkte von Constellium Singen.
Der Anlagenbauer SMS group hat von Constellium den Auftrag erhalten, den Adjustagebereich der Warmbandstraße im US-Werk Ravenswood zu modernisieren. Auf dieser Anlage werden Aluminiumbänder bis 2.845 Millimeter Breite gewalzt. Der Umbau der Adjustage umfasst den Ersatz von zwei Haspeln mit „konstanter Passline“ durch einen einzigen fest positionierten Haspel. Die Warmbandstraße spielt am Standort Ravenswood, West Virginia, eine Schlüsselrolle für die Versorgung der Kaltwalzstraßen mit Al-Warmband. Ziel der Modernisierung ist eine Verbesserung der Anlagenzuverlässigkeit und die damit verbundene Steigerung der Anlagenverfügbarkeit.
Mino SpA of Alessandria in Italy reports record order backlog for the past twelve months.
Henan Tongren Aluminium Co. Ltd awarded Tenova a new contract for a continuous annealing and chemical pretreatment line for processing aluminium strip.
Der koreanische Aluminiumproduzent Ulsan Aluminium hat Primetals Technologies damit beauftragt, neue Automatisierungstechnik für das Warmwalzwerk und das Kaltwalzwerk Nr. 2 des Unternehmens in Ulsan im Südosten Koreas zu liefern. Beide Anlagen werden mit neuen technologische Regelungen auf Basis einer neuen Automatisierungsplattform ausgestattet. Die neue Automatisierungstechnik wird die Zuverlässigkeit und die Verfügbarkeit der Walzwerke erhöhen. Die Modernisierung soll Ende 2018 abgeschlossen sein.
Aluminiumbleche
Bleche, Rohre, Profile – und deren thermische sowie mechanische Be- und Verarbeitung zeigt die Blechexpo vom 5. bis 8. November 2019 in Stuttgart. Ergänzt wird das Portfolio durch die Schweisstec, die sich moderner Schweiss-, Füge- und Verbindungstechnik widmet. Absolute Trendthemen und die nachhaltigen Erfolge der letzten Jahre lassen die Blechexpo 2019 in neue Dimensionen wachsen!
Die Amag rolling GmbH hat Primetals Technologies damit beauftragt, den Banddurchzugsofen Nr. 2 am Standort Ranshofen in Österreich zu modernisieren. Dabei werden die Elektro- und Automatisierungstechnik erneuert sowie Komponenten von Mess- und Steuereinrichtungen getauscht und ergänzt. Auch die Sicherheitstechnik wird auf den neuesten Stand der Technik gebracht.
Arconic has reached an agreement to sell its Texarkana, Texas rolling mill to Ta Chen International, Inc., a US subsidiary of aluminium and stainless steel distributor Ta Chen Stainless Pipe Co., Ltd. Under the terms of the transaction, Arconic will sell Texarkana for approximately USD300 million in cash, plus additional contingent consideration of up to USD50 million. The transaction is expected to close in the fourth quarter of 2018, subject to receipt of certain regulatory approvals and other customary closing conditions.
Bearbeitung
Auf der ALUMINIUM 2018 stellt Georg erstmals die neue Walzen-Schleifmaschine ultragrind für den Einsatz im Aluminiumwalzwerk vor.
Das 40 Jahre alte Kaltwalzwerk der Impol Group Slovenia ist nach Umbau durch die SMS group auf neustem Stand der Technik mit höherer Leistung.
Braidy Industries, Inc. has selected Kiewit as the Engineering, Procurement, and Construction (EPC) contractor for Braidy Atlas, its greenfield aluminium mill in Ashland, Kentucky. SMS Group and Ebner Industrieofenbau were selected as equipment and furnace providers, respectively.
Die Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage der Branche der Hütten- und Walzwerkeinrichter im Fachverband Metallurgy des VDMA weisen für das vergangene Jahr ein Umsatzplus im niedrigen zweistelligen Bereich (plus 12 Prozent) aus und auch bei den Auftragseingängen hat sich im zweiten Halbjahr 2017 wieder ein leichter Aufwärtstrend eingestellt (plus 3 Prozent). Dieser fiel im Großanlagenbau deutlich höher aus*. Das Produktionsvolumen in Deutschland lag allerdings mit einem Gesamtwert von knapp über 1,5 Milliarden Euro um rund 5 Prozent unter dem Vorjahr.
Die aktuellsten Meldungen aus der Aluminiumbranche:der Alu-Web-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Alu-Web-Newsletter!