News
Das zur Speira GmbH gehörende Rheinwerk in Neuss wird im Laufe des zweiten Halbjahres seine Produktion von Primäraluminium vollständig herunterfahren.
Prozesse / Technologie
Das Werk Landau der Ronal Group produziert erstmals Räder aus 100 % Sekundäraluminium für die BMW Group.
Die LMG Manufacturing GmbH in Seeland/Hoym erweitert ihre Produktion und investiert 50 Mio. EUR in eine neue Fertigungshalle mit vier Produktionslinien.
Nach Zustimmung der Wettbewerbsbehörden in Deutschland und Österreich hat die Hydro Gruppe die Übernahme von Hueck am 28. Februar 2023 abgeschlossen.
Stefan Knabben wird von Edgar Gebart zum 1. April 2023 die Leitung Vertrieb der Marken Step-G und BUG Aluminium-Systeme für die Firmengruppe übernehmen.
Die Landshuter Leichtmetallgießerei von BMW zählt zu den modernsten und nachhaltigsten Gießereien weltweit
Aluminium Laufen erweitert am Standort Liesberg, Schweiz, die Fläche für die Zerspanung um zusätzliche 2.000 m2 und realisiert das Zerspanungswerk II.
Die BMW Group will ab 2024 stark CO2-reduziertes Aluminium von Rio Tinto aus Kanada beziehen und hat hierfür eine Absichtserklärung unterzeichnet.
Hawle Guss hat einen von Aumund neu entwickelten Putz- und Sortierförderer in Betrieb genommen.
Unternehmen
Hammerer Aluminium Industries (HAI) und das koreanische Unternehmen LS Cable & System (LS C&S) werden ein gemeinsames Unternehmen mit Sitz in Korea gründen.
Planungsbüros sind wichtige Partner der Recyclinginitiative A/U/F bei der nachhaltigen Verwendung des Werkstoffes Aluminium im Baubereich.
Die Amag Austria Metall AG hat ein weiteres Mal Rekordwertewerte beim Umsatz und Ergebnis erzielt.
Das Aluminium-Strangpresswerk von Hydro in Rackwitz hat kürzlich den ersten Spatenstich für die jüngste Erweiterung des Werks gesetzt.
ST Extruded Products Group, kurz Step-G, hat an seinem Standort in Bonn die Zertifizierung nach dem Iris-Standard mit Level Silber erreicht.
Lothar Horn, der langjährige Unternehmenslenker der Horn-Gruppe ist am 5. Februar 2023 nach langer, schwerer Krankheit in Tübingen verstorben.
Ebner Ofenbau aus dem österreichischen Leonding liefert die Ofenanlage für ein neues Flachwalzwerk für recyceltes Aluminium in den USA.
Mit den Lichtbogen-Bolzenschweißgeräten von HBS und den richtigen Rahmenbedingungen erreichen Sie beim Schweißen von Aluminium eine ähnliche Prozesssicherheit wie beim Bolzenschweißen von Stahl. Wie das funktioniert, erläutert Dipl. Ing. Ronald Klier, Produkt-Manager und Schweißfachingenieur, HBS Bolzenschweiss-Systeme GmbH & Co. KG.
Aluminiumverarbeiter RBB Aluminium aus Wallscheid in der Eifel investiert rund drei Mio EUR in die Erweiterung seines Maschinen- und Solarparks.
Der Aluminiumproduzent Trimet und Nexans haben die Voraussetzung geschaffen, um die Ökobilanz von Stromkabeln zu verbessern.
Die ST Extruded Products Group, kurz Step-G, und deren Marke BUG Aluminium-Systeme setzen ab sofort 100 % Ökogas ein.
Die aktuellsten Meldungen aus der Aluminiumbranche:der Alu-Web-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Alu-Web-Newsletter!