Direkt zum Inhalt
Startseite
  • International ALUMINIUM Journal
  • Aluminium Praxis
  • Abo Login
  • News
    • Branche
    • Unternehmen
    • Personen
    • Nachhaltigkeit
    • Energieeffizienz
    • Veranstaltung + Messen
  • Prozesse/Technologie
    • Primärerzeugung
    • Sekundär/Recycling
    • Guss
    • Umformtechnik
    • Bearbeitung
    • Leichtmetallhandel
    • Maschinen + Anlagen
    • Messtechnik
    • Trennen & Fügen
    • Ofentechnik
    • Wärmebehandlung
    • Oberfläche
    • Intralogistik
    • F+E
    • Werkstoffe
  • Märkte/Produkte
    • Verkehr
    • Verpackung
    • Bausektor
    • Maschinenbau
    • Elektrotechnik
    • Sonstige Märkte
  • Service
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Fachpublikationen
      • International Aluminium Journal
      • Aluminium Praxis
    • Abo
    • Mediadaten
  • E-Paper
    • International Aluminium Journal
    • Aluminium Praxis
  • Lieferverzeichnis
    • German
    • English
    • International ALUMINIUM Journal
    • Aluminium Praxis
    • Abo Login
Foto: IMA Schelling Group GmbH

Anwendungen

Effiziente Säge-Roboter-Kombination von IMA Schelling

IMA Schelling Precision kombiniert eine Plattenaufteilsäge für Aluminium mit einem Handlingroboter.

  • Anwendungen
  • Sägen
  • Trenntechnik
Foto: Wikus

Anwendungen

Wikus mit Upgrade des Bimetall-Produktportfolios

Die Wikus-Sägenfabrik stellt auf der EMO in Mailand ihr geschärftes und in der Sägebandauswahl optimiertes Bimetall-Produktportfolio vor.

  • Anwendungen
  • Sägen
  • Trenntechnik
Foto: Kasto

Anwendungen

Größeres Einsatzgebiet für Sägebaureihe Kasto Micut

Kasto erweitert die Sägebaureihe Kasto Micut um die Version AE 4.6 für ein größeres Einsatzgebiet.

  • Anwendungen
  • Bearbeitung
  • Sägen
Foto: Weinmann Aach

Branche

Enge Kooperation im Bereich Aluminiumzuschnitte

Weinmann Aach und die österreichische Briganto pflegen seit zwei Jahren eine intensive Kooperation im Bereich Aluminiumzuschnitte.

  • Branche
  • Sägen
  • Unternehmen
Foto: IMA Schelling

Anwendungen

Innovative Materiallogistik für Präzisionssägen

IMA Schelling optimiert mit der Kombination aus Präzisionssäge und Materiallogistik die Automatisierung bei Aluminium-Zuschnitten .

  • Anwendungen
  • Bearbeitung
  • Sägen
Foto: IMA Schelling

Anwendungen

Aimi – Software der Zukunft von IMA Schelling

Die gruppenübergreifende Software der IMA Schelling Group soll den Kunden in Zukunft bessere Orientierung geben.

  • Anwendungen
  • Bearbeitung
  • Sägen
Foto: Fraunhofer IPA/Rainer Bez

Anwendungen

Besser Sägen mit der richtigen Schicht

Welche Beschichtungen steigern die Leistung und Wirtschaftlichkeit beim Sägen schwer zerspanbarer Materialien? Antworten hierauf geben neue Versuche.

  • Anwendungen
  • Oberflächenbehandlung
  • Sägen
Foto: IMA Schelling

Bearbeitung

Neue Säge-Roboter-Lösung – „automatisch“ in die Zukunft

Der Trend zur Automatisierung findet auch bei der Aluminiumbearbeitung statt – die neue Säge-Roboter-Lösung von IMA Schelling leistet dazu einen Beitrag.

  • Bearbeitung
  • Sägen
  • Technologie
Foto: Kasto

Anwendungen

Erweiterte Lebensdauer für Lagersysteme und Sägeanlagen

Für eine längere Lebensdauer seiner Lagersysteme und Sägeanlagen bietet Kasto verschiedene Maßnahmen zur Modernisierung und Instandhaltung an.

  • Anwendungen
  • Logistik
  • Sägen
Foto: Wikus-Sägenfabrik

Anwendungen

Wistore optimiert Bestellprozesse von Sägewerkzeugen

Um Bestellprozesse von Sägewerkzeugen bei Kunden weiter zu optimieren, hat Wikus das dynamische Werkzeugmanagement-System Wistore entwickelt.

  • Anwendungen
  • Digitalisierung
  • Sägen
Foto: Wikus/Aluenge

Anwendungen

Steigerung der Kosteneffizienz im Produktionsprozess

Durch den Einsatz neuer Sägebandlösungen von Wikus erreichten zwei brasilianische Unternehmen eine Steigerung der Kosteneffizienz im Produktionsprozess.

  • Anwendungen
  • Bearbeitung
  • Sägen
Foto: Eurotech

Logistik

Alu-Point setzt auf automatische Sägezufuhr

Eine deutliche Produktionssteigerung durch kürzere Produktionszeiten erreicht das Unternehmen Alu-Point mit einer automatischen Sägezufuhr von Eurotech.

  • Logistik
  • Sägen
  • Technologie
Foto: Behringer)

Additive Fertigung

Neue Behringer-Sägemaschinen für 3D-gefertige Bauteile

Die Behringer GmbH erweitert ihr Produktportfolio an Sägemaschinen um die neue 3D-Serie mit den Modellen HBE320-523 3D und LPS-T 3D.

  • Additive Fertigung
  • Sägen
  • Technologie
Foto: Wikus)

Bearbeitung

Das richtige Band für das Sägen von Aluminium-Profilen

Bei der Bearbeitung von Aluminiumprofilen garantiert die Wahl des passenden Sägebands hohe Schnittleistungen und Oberflächengüte.

  • Bearbeitung
  • Sägen
  • Technologie
Foto: Kasto)

Anwendungen

Kasto geht mit Online-Shop für Sägemaschinen an den Start

Kasto Maschinenbau, Achern, geht neue (Vertriebs-)Wege und bringt für seine Produkte einen eigenen Online-Shop an den Start. Das Angebot des „Kastoshop“ umfasst zunächst kleinere bis mittlere Sägen, wird aber kontinuierlich ausgebaut. Kunden haben die Wahl zwischen verschiedenen vorkonfigurierten Ausstattungseditionen für unterschiedliche Anforderungen im Arbeitsalltag.

  • Anwendungen
  • Bearbeitung
  • Branche
  • Sägen
Foto: Behringer)

Anwendungen

Messe Düsseldorf ist neuer Veranstalter der Saw Expo

Die Messe Düsseldorf ist neuer Veranstalter der Saw Expo, einer Special-Interest Messe der Sägebranche.

  • Anwendungen
  • Bearbeitung
  • Branche
  • Messen
  • Sägen
Foto: Kasto)

Anwendungen

175 Jahre Kasto: Familienunternehmen feiert Jubiläum

Der Säge- und Lagertechnik-Hersteller Kasto feiert 2019 den 175. Geburtstag. Dazu gibt es spannende Einblicke in die Firmengeschichte und einen Wettbewerb.

  • Anwendungen
  • Branche
  • Sägen

Anwendungen

Saw Expo 2019 findet nicht statt

Die Saw Expo findet nicht wie angekündigt vom 14. bis 17. Mai 2019 in der Messe Augsburg statt.

  • Anwendungen
  • Bearbeitung
  • Sägen
Foto: Kasto)

Anwendungen

Kasto erweitert Bandsäge-Baureihe micut um drei neue Modelle

Mit den neuen Kasto micut-Bandsägen für Werkstätten können Benutzer zwischen verschiedenen Schnittbereichen und Ausstattungs-Varianten wählen.

  • Anwendungen
  • Bearbeitung
  • Branche
  • Sägen
Foto: Kasto)

Additive Fertigung

Kasto unterstützt NextGenAM-Projekt zur additiven Serienfertigung

Kasto weiß, wie additiv gefertigte Bauteile optimal von der Grundplatte getrennt werden. Das überzeugte Premium Aerotec, Daimler und EOS, die Initiatoren des NextGenAM-Projektes.

  • Additive Fertigung
  • Branche
  • Sägen
  • Technologie
  • Mehr Artikel
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH