Prozesse / Technologie
Ruf Maschinenbau, Zaisertshofen, investiert mit einer Laserschneidanlage und einem Fünfachsbearbeitungszentrum in den Ausbau des eigenen Maschinenparks.
Das EU-Projekt "HyInHeat" erforscht die effiziente und saubere Verbrennung von Wasserstoff für die Aluminium- und Stahlindustrie.
Branche
Gratis-Download sichern: Laden Sie sich jetzt kostenlos unser neues Aluminium Praxis Themen-Spezial „Energie- und Ressourceneffizienz in der Aluminiumindustrie“ herunter!
Nachhaltig produzieren wird immer mehr zum Wettbewerbsfaktor. Doch wie entwickelt man individuelle Strategien für eine klimaneutralen Produktion?
Anwendungen
Ein neues Verfahren senkt die Kosten bei der Abwasserbehandlung in Reinigungs- und Entfettungsbädern oder auch in Beize- und Galvano-Bädern.
Ressourceneffizienz
Ein neuer Film des VDI Zentrum Ressourceneffizienz zeigt CO2-Einsparpotenziale in der Wertschöpfungskette und wie Klimaschutz im Unternehmen funktioniert.
Audi Hungaria führt an seinem Standort in Györ ab 2021 einen geschlossenen Aluminiumkreislauf ein.
Recycling
In Neckarsulm hat Audi den Aluminium Closed Loop seit 2017 etabliert, seit Jahresbeginn wird der geschlossene Aluminiumkreislauf in Ingolstadt umgesetzt.
Die aktuellsten Meldungen aus der Aluminiumbranche:der Alu-Web-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Alu-Web-Newsletter!