Direkt zum Inhalt
Startseite
  • International ALUMINIUM Journal
  • Aluminium Praxis
  • Abo Login
  • News
    • Branche
    • Unternehmen
    • Personen
    • Nachhaltigkeit
    • Energieeffizienz
    • Veranstaltung + Messen
  • Prozesse/Technologie
    • Primärerzeugung
    • Sekundär/Recycling
    • Guss
    • Umformtechnik
    • Bearbeitung
    • Leichtmetallhandel
    • Maschinen + Anlagen
    • Messtechnik
    • Trennen & Fügen
    • Ofentechnik
    • Wärmebehandlung
    • Oberfläche
    • Intralogistik
    • F+E
    • Werkstoffe
  • Märkte/Produkte
    • Verkehr
    • Verpackung
    • Bausektor
    • Maschinenbau
    • Elektrotechnik
    • Sonstige Märkte
  • Service
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Fachpublikationen
      • International Aluminium Journal
      • Aluminium Praxis
    • Abo
    • Mediadaten
  • E-Paper
    • International Aluminium Journal
    • Aluminium Praxis
  • Lieferverzeichnis
    • German
    • English
    • International ALUMINIUM Journal
    • Aluminium Praxis
    • Abo Login
Foto: Amag

Prüfen

Amag eröffnet Smart Factory für automatische Materialprüfung

Amag hat seine Smart Factory eröffnet, in der autonom gesteuerte und verkettete Produktionsanlagen einen neuen Standard in der Materialprüfung schaffen.

  • Prüfen
  • Technologie
Foto: Spectro

Messtechnik

Neues Funkenspektrometer für Metallverarbeiter

Spectro Analytical Instruments hat die Einführung eines neuen Funkenspektrometers für metallverarbeitende Betriebe bekanntgegeben.

  • Messtechnik
  • Metalle
  • Prüfen
  • Technologie
Foto: Omron

Prüfen

Neue Näherungssensoren erkennen Aluminium und Stahl

Die neuen Näherungssensoren von Omron der Serie E2EW bieten die zuverlässige Erkennung von Stahl und Aluminium.

  • Prüfen
  • Schweißen
  • Technologie
Foto: Christian Eblenkamp

Bauwesen

Aluminium-Elementfassade Schüco AF UDC 80 im Test

Die neue Aluminium-Elementfassade Schüco AF UDC 80 muss als moderne Gebäudehülle zahlreiche technische Anforderungen erfüllen und Tests bestehen.

  • Bauwesen
  • Prüfen
  • Technologie

Anwendungen

Für höhere Reichweiten von E-Mobilen: Potentiale von Leichtbauwerkstoffen besser ausschöpfen

Ultrahochfeste Aluminiumlegierungen sind die Zukunft des Leichtbaus in der herkömmlichen und der E-Mobilität.

  • Anwendungen
  • Branche
  • Prüfen
  • Werkstoffe
Foto: Precision Micro)

Branche

Precision Micro investiert in automatische 3D-Messanlage

Mit einer neuen 3D-Messanlage kann Precision Micro Metallteile mit feinen Senkungen automatisiert prüfen. Der Ätzspezialist baut mit dieser Investition die Qualitätssicherung für seine Kunden noch weiter aus.

  • Branche
  • Messtechnik
  • Prüfen
  • Technologie

Branche

Unilux announces portable inspection strobe for reflective materials

Unilux, designer and manufacturer of stroboscopic inspection solutions, announces the new LED27 handheld inspection strobe. The LED 27 is used for fast, efficient inspection and troubleshooting in high speed applications.

  • Branche
  • Prüfen
  • Technologie
Foto: Mitutoyo)

Anwendungen

Schnelle, vollautomatische Rockwell-Härtetests mit äußerster Genauigkeit:

Härte testen mit einem einzigen Knopfdruck: Mitutoyo erweitert seine Palette an High-End-Härteprüfgeräten um ein neues System namens „HR-600”.

  • Anwendungen
  • Branche
  • Prüfen
  • Werkstoffe
Foto: ZwickRoell)

Anwendungen

Neues Pendelschlagwerk für die Prüfung an Metallen

Das neue Pendelschlagwerk HIT450P für Prüfungen an Metallen von ZwickRoell ist ein Prüfgerät, das optimal auf den Kerbschlagbiegeversuch abgestimmt wurde.

  • Anwendungen
  • Branche
  • Metalle
  • Prüfen
Foto: Handtmann)

Branche

Handtmann Annaberg investiert in neue Röntgenanlage

Die Handtmann Leichtmetallgießerei GmbH & Co. verbessert die Qualitätssicherung durch die Verwendung einer digitalen Röntgenanlage und Computer-Tomographie von VisiConsult.

  • Branche
  • Prüfen
  • Technologie
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH