Branche
Spezialprodukte wie dicke Platten und extrem breite Bleche standen im Fokus der Novelis-Präsentation auf der ILA – Pioneering Aerospace in Berlin.
Anwendungen
Die Salzburger Aluminium Group (SAG) hat ein LKW-Kryotanksystem für flüssigen Wasserstoff (LH2) entwickelt.
Rhenus Lub hat für seinen Spezialkühlschmierstoff Rhenus TU 560 die weltweite Airbus Luftfahrtfreigabe erhalten.
Der Kühlschmierstoff Rhenus TU 43 P beweist beste Performance bei schwer zerspanbaren Werkstoffen und besitzt vielzählige Luftfahrtfreigaben .
Thyssenkrupp Aerospace hat von der chinesischen SACC einen umfangreichen Auftrag zur Lieferung von Aluminiumplatten für Luftfahrtanwendungen erhalten.
Constellium SE wurde von Airbus bei der jährlichen Zeremonie des Supply Chain and Quality Improvement Program (SQIP) mit dem Best Performer Award" ausgezeichnet.
In einem der modernsten Maschinenparks Europas haben sich Starrag-Bearbeitungszentren mit Parallelkinematik bewährt.
Thyssenkrupp Materials Services setzt die Digitalisierungsoffensive fort. Das ERP-System DESCA schafft Datentransparenz über die ganze Wertschöpfungskette.
Aleris wurde von Airbus das zweite Jahr in Folge mit dem „Accredited Supplier Award" (Preis für akkreditierte Lieferanten) ausgezeichnet. „Wir sind stolz darauf, 2018 zum zweiten Mal den Status eines Accredited Supplier erreicht zu haben – die höchste Lieferantenauszeichnung", so Dr. Ingo Kröpfl, Vice President des Bereichs „Global Aerospace" bei Aleris. „Wir werden uns weiter und noch intensiver dafür einsetzen, dieses Leistungsniveau zu halten."
Arconic has officially opened its expanded aluminium and titanium aerospace parts facility in Bestwig, Germany. The expansion increases the company’s production capacity to meet growing demand from commercial aircraft customers for lightweight titanium investment castings for the aerospace industry.
Chem-Trend, führend in der Entwicklung und Herstellung hochleistungsfähiger Trennmittel, Reinigungsgranulate und weiterer Hilfsmittel für die Formgebung, ist von der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS) nach EN 9100: 2016 zertifiziert worden. Damit erfüllt das Unternehmen die strengen Qualitätsanforderungen an Zulieferer für die Luftfahrt.
Constellium has signed a multi-year agreement with aerospace company Boeing to support its leading commercial airplane programmes.
Additive Fertigung
Beim 3D-Druck großvolumiger Bauteile bietet das vom Berliner Anlagenhersteller Gefertec entwickelte 3DMP-Verfahren besonders hohe Auftragsraten.
Global technology group Arconic has signed a new long-term contract with Boeing to supply aluminium sheet and plate for all models produced by Boeing Commercial Airplanes.
Henan Tongren aus China hat Otto Junker, Lammersdorf, den Auftrag zur Lieferung einer horizontalen Vergüteanlage ( H orizontal Solution H eat T reatment) mit einer Wasserkühlstrecke (Quench) für Aluminiumplatten für die Luftfahrtindustrie erteilt. Otto Junker erhält den Auftrag gemeinsam mit ihrem Tochterunternehmen Otto Junker Metallurgical Equipment, Shanghai. Der Produktionsstart für die neue Linie ist im ersten Quartal 2020 geplant.
Die aktuellsten Meldungen aus der Aluminiumbranche:der Alu-Web-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Alu-Web-Newsletter!