Branche
Der norwegischen Hydro ist es nach vielerlei Schwierigkeiten gelungen, seine brasilianischen Aktivitäten auf eine neue, wohl tragfähigere Basis zu stellen.
News
Im „Bielefelder Appell“ fordern Arbeitgeber und Gewerkschaft die Einführung eines wettbewerbsfähigen, schnellen und unbürokratischen Industriestrompreises.
Der Industriehimmel ist grau: Auftragslage und Produktion sind im ersten Quartal 2023 rückläufig, der Vergleich zum Vorjahr ist negativ.
Aluminium China, eine der größten Aluminiummessen weltweit, kehrt diesen Sommer nach Shanghai zurück.
Wie der Branchenverband Aluminium Deutschland (AD) berichtet, ist die Wertschöpfung der Aluminiumindustrie auch im ersten Quartal 2023 weiter gesunken.
Auf dem diesjährigen Aalener Gießereikolloquium informierten sich mehr als 240 Vertreter der Gießereibranche über innovative Entwicklungen im Druckguss.
Extrusax und Delwo Aluminium vertiefen ihre Zusammenarbeit, eine neue Strangpresse unterstützt die Kooperation.
Der Abwärtstrend des WGM-Geschäftsklimaindex hat sich auch im Verlauf des 1. Quartals 2023 fortgesetzt.
Das Geschäftsklima unter den Metallhändlern und Recyclern hat sich im Verlauf des ersten Quartals 2023 weiter verschlechtert.
Trotz unsicherer Konjunkturaussichten erhöhen Fertigungsbetriebe weltweit ihre Ausgaben für die Entwicklung neuer und Optimierung bestehender Produkte.
Die Schweizer Aluminiumindustrie blickt auf ein zufriedenstellendes Jahresergebnis 2022, das Resultat wird jedoch durch bestimmte Faktoren beeinflusst.
Die deutsche Zuliefererindustrie hat sich trotz Ukraine-Krieg und Energiepreiskrise abermals als anpassungsfähig erweisen, gerät aber unter Druck.
Forum Aluminium 2023
Innovation, Nachhaltigkeit und Energiemanagement – Forum Aluminium bietet wertvolle Insights zu hochaktuellen Themen.
Die Produktion und die Exporte des metallurgischen Maschinenbaus blieben unter dem Vorkrisenniveau
Die Aluminiumfolienproduktion in Europa hält sich trotz anhaltender Marktunsicherheiten und steigender Energiekosten stabil.
Der Branchenverband WVM begrüßt grundsätzlich das von der EU-Kommission vorgestellte Gesetz zu kritischen Rohstoffen, weist aber auch auf zentrale Mängel hin.
Ende Februar / Anfang März lockte die Euroguss Mexico Vertreter der gesamten Wertschöpfungskette des Leichtmetallgusses in das Messezentrum Expo Guadalajara.
Das zur Speira GmbH gehörende Rheinwerk in Neuss wird im Laufe des zweiten Halbjahres seine Produktion von Primäraluminium vollständig herunterfahren.
Auch im Jahr 2022 präsentierte sich der europäische Tubenmarkt robust, die Ablieferungen von Tuben legten im Jahr 2022 um 2 % zu.
Die Düsseldorfer IKB Bank schätzt, dass die weltweite Produktion von Primäraluminium im Jahr 2021 trotz Corona-Pandemie weiter zunimmt.
Die aktuellsten Meldungen aus der Aluminiumbranche:der Alu-Web-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Alu-Web-Newsletter!