Bauwesen
Die Recycling-Initiative AIUIF vermeldet einen Zuwachs bei den Mitgliedern und beim dem Wertstoffkreislauf zugeführten Aluminium-Altmaterial.
Als erste Kultureinrichtung in Deutschland ist die Thalia Theater GmbH in Hamburg dem AIUIF als Mitglied beigetreten.
Anwendungen
Der Schiebe-Beschlag „Patio Inowa“ von Roto Frank sorgt durch seine innovative Schließbewegung quer zum Rahmenprofil für höchste Dichtigkeit.
Die Fachmesse Fensterbau Frontale und Holz-Handwerk findet vom 12. bis 15. Juli 2022 als einmalige „Summer Edition“ im Messezentrum Nürnberg statt.
Schüco reagiert mit einer begrünten Aluminiumfassade auf dichte Stadtbebauung und versiegelte Flächen und liefert so einen Beitrag für nachhaltige Städte.
Fünf Schüco Systeme wurden mit dem Red Dot: Product Design Award 2021 ausgezeichnet.
Pressta Eisele hat die Klebelinie PE-Autoglaze vorgestellt, eine neue Technik zum automatisierten Verkleben von Elementen für Structural-Glazing-Fassaden.
Gutmann Bausysteme und der Werkzeughersteller Zuani TWT haben gemeinsam ein neues Holz-Aluminiumfenster entwickelt: Mira TWT geht ab März 2021 an den Start.
Die barrierefreien Nullschwellen der Schüco Systeme bieten nicht nur umfassenden Komfort, sondern ermöglichen jedem Menschen einen selbstbestimmten Zugang.
Lüften ist eine der einfachsten und dennoch wirksamsten Maßnahmen gegen das Coronavirus, hierfür werden oftmals Lüftungsflügel aus Aluminium benötigt.
Ein Netzwerk unterstützt europaweit die einheitliche Ökobilanzierung von Bauprodukten.
Das Fassadensystem Hueck Trigon FS erhält den German Design Award für überzeugende Designqualität.
Das Bielefelder Systemhaus Schüco erweitert mit Fire Stop ADS 90 FR 90 die Plattform Schüco Fire Stop um ein weiteres Aluminium Brandschutzsystem.
Die neue Aluminium-Elementfassade Schüco AF UDC 80 muss als moderne Gebäudehülle zahlreiche technische Anforderungen erfüllen und Tests bestehen.
Schüt-Duis aus Aurich bietet neben Wintergärten und Terrassendächern jetzt auch Fenster und Türen aus Aluminium an .
Die NürnbergMesse hat entschieden, die Fensterbau Frontale und Holz-Handwerk2020 zu verschieben. Das Messe-Duo findet nicht wie geplant vom 18.-21. März 2020 statt, sondern zu einem noch festzulegenden Termin 2020 in Nürnberg. Grund für die Verschiebung sind die gestiegene Verbreitung des Corona-Virus und entsprechende Rückmeldungen von Kunden und Branchenvertretern.
Schüco, Bielefeld, kooperiert mit dem WWF und hat anspruchsvolle CO 2 -Minderungsziele erarbeitet, um die Nachhaltigkeit in der Baubranche voranzutreiben.
Seit dem 1. Januar 2020 ist Sven Stötzer neuer Chief Operations Officer (COO) der Alpolic Division Europa. Damit verantwortet der 44-Jährige nun sowohl die Strategie und den Marktauftritt als auch die gesamte Vertriebs- und Marketingorganisation der in Wiesbaden ansässigen europäischen Unit des Anbieters hochwertiger Aluminium-Verbundplatten für den Fassadenbau.
Das Lüdenscheider Aluminiumsystemhaus Hueck System hat die Einführung der neuen Fassadenkonstruktion Hueck Trigon FS gestartet. Die intelligent konstruierte Lösung überzeugt durch besonders schmale Ansichtsbreiten von 40 Millimetern, eine einfache Traglasterweiterung und hohe Flexibilität und Vielseitigkeit: Hueck Trigon FS kann gleichermaßen als Pfosten-Riegel- und Riegel-Riegel-Konstruktion ausgeführt werden. Außerdem ist die neue Fassade problemlos mit der gesamten Hueck Produktfamilie kombinierbar.
Der neue Aluminium-Verbundwerkstoff (ACM) Alpolic A1 erfüllt die Anforderungen der europäische Brandschutzklasse „Euroklasse A1“. Damit erhalten Planer und Architekten laut Anbieter
Die aktuellsten Meldungen aus der Aluminiumbranche:der Alu-Web-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Alu-Web-Newsletter!