Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper Aluminium Journal
  • E-Paper Aluminium Praxis
  • Abo Login
  • News
    • Branche
    • Unternehmen
    • Personen
    • Nachhaltigkeit
    • Energieeffizienz
    • Veranstaltung + Messen
  • Prozesse/Technologie
    • Primärerzeugung
    • Sekundär/Recycling
    • Guss
    • Umformtechnik
    • Bearbeitung
    • Leichtmetallhandel
    • Maschinen + Anlagen
    • Messtechnik
    • Trennen & Fügen
    • Ofentechnik
    • Wärmebehandlung
    • Oberfläche
    • Intralogistik
    • F+E
    • Werkstoffe
  • Märkte/Produkte
    • Verkehr
    • Verpackung
    • Bausektor
    • Maschinenbau
    • Elektrotechnik
    • Sonstige Märkte
  • Lieferverzeichnis
    • German
    • English
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper Aluminium Journal
    • E-Paper Aluminium Praxis
    • Abo Login
HAI Standort Soest
Foto: HAI

News

HAI stockt Investitionspaket um 25 Mio. EUR auf

Der Aluminium-Experte Hammerer Aluminium Industries (HAI) stockt sein Investitionspaket von 2022 in diesem Jahr um 25 Millionen Euro auf. 

  • Automotive
  • News
  • Strangpressen
  • Unternehmen
Demontage alte Autos
Foto: Audi

Prozesse / Technologie

Audi-Projekt Material Loop: Aus alt mach neu

Mit dem Projekt „Material Loop“ geht Audi den nächsten Schritt, um perspektivisch Materialkreisläufe innerhalb der Automobilwirtschaft zu schließen. 

  • Automotive
  • Prozesse / Technologie
  • Sekundär/Recycling
Leichtmetallräder aus Sekundäraluminium
Foto: BMW Group)

Prozesse / Technologie

Ronal liefert Räder aus 100 % Sekundäraluminium an BMW

Das Werk Landau der Ronal Group produziert erstmals Räder aus 100 % Sekundäraluminium für die BMW Group.

  • Automotive
  • Prozesse / Technologie
  • Sekundär/Recycling
  • Unternehmen
Neue Halle LMG
Foto: IMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt

News

LMG Hoym setzt Spatenstich für neue Produktionshalle

Die LMG Manufacturing GmbH in Seeland/Hoym erweitert ihre Produktion und investiert 50 Mio. EUR in eine neue Fertigungshalle mit vier Produktionslinien. 

  • Automotive
  • Gussteile
  • News
  • Unternehmen
BMW Elysis Aluminium
Foto: BMW Group

News

BMW setzt auf Aluminium aus nachhaltiger Produktion

Die BMW Group will ab 2024 stark CO2-reduziertes Aluminium von Rio Tinto aus Kanada beziehen und hat hierfür eine Absichtserklärung unterzeichnet. 

  • Automotive
  • Nachhaltigkeit
  • News
  • Unternehmen
Rührreibschweißroboter von Kuka
Foto: Kuka

Prozesse / Technologie

Schweißen von Batteriegehäusen für Plug-in/Hybrid-Autos

Bei NE-Metallen mit niedriger Schmelztemperatur und für metallische Mischverbindungen ist Rührreibschweißen der optimale Prozess. 

  • Automotive
  • Prozesse / Technologie
  • Schweißen
  • Trennen & Fügen
SMS-Gesenkschmiedepresse für Aluminiummaterial
Foto: SMS Group

Prozesse / Technologie

SMS Group liefert Exzenter-Gesenkschmiedepresse nach China

Jiangsu Pacific Precision Forging hat eine vollautomatische Exzenter-Gesenkschmiedepresse bei der SMS group in Auftrag gegeben. 

  • Automotive
  • Prozesse / Technologie
  • Schmieden
  • Umformtechnik
Foto: Kuka

Automotive

Auto-Neuzulassungen gehen im Juni erneut zurück

Nach Angaben des VDA Verband der Aluminiumindustrie wurden in Deutschland im Juni 224.600 Pkw neu zugelassen. Das sind gut 18 % weniger als noch im Vergleichsmonat des vergangenen Jahres.

  • Automotive
  • Automotive
  • Branche
  • Märkte
Foto: Sandvik

Automotive

Effiziente Aluminiumbearbeitung mit Planfräser M5C90

Laut Weltverkehrsforum wird sich das weltweite Verkehrsaufkommen bis 2050 im Vergleich zu 2015 verdoppeln. Vor dem Hintergrund des globalen Klimawandels ist es deshalb notwendig, effizientere Fahrzeuge mit umweltfreundlicheren Kraftstoffen bzw. Antrieben herzustellen. Eduardo Debone, Senior Manager für Automotive Offer Management bei Sandvik Coromant, erläutert, wie sowohl Materialauswahl als auch Werkzeuginnnovation den Wechsel zu umweltfreundlicheren Fahrzeugen erleichtern.

  • Automotive
  • Automotive
  • Bearbeitung
  • Technologie
Foto: Grenzebach

Anwendungen

Leichtbau für die E-Mobilität mit Rührreibschweißen

TPV Automotive fügt Aluminium-Komponenten für E-Autos, wie beispielsweise Batteriewannen, durch den Einsatz der Rührreibschweiß-Technologie.

  • Anwendungen
  • Automotive
  • Automotive
  • E-Mobilität
  • Fügetechnik
  • Schweißen
Foto: SAG

Anwendungen

Zero CO2-Emission: Kryotank-Technologie als Gamechanger

Die Salzburger Aluminium Group (SAG) hat ein LKW-Kryotanksystem für flüssigen Wasserstoff (LH2) entwickelt.

  • Anwendungen
  • Automotive
  • Automotive
  • Luftfahrt
Foto: Bühler

Anwendungen

Handtmann investiert in Megacasting-Lösung von Bühler 

Handtmann, die größte familiengeführte Leichtmetallgießerei in Europa, investiert einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag in Megacasting.

  • Anwendungen
  • Automotive
  • Automotive
  • Guss
Foto: SAG

Automotive

Zero CO2-Emission: Kryotank-Technologie als Gamechanger

Die Salzburger Aluminium Group (SAG) hat ein LKW-Kryotanksystem für flüssigen Wasserstoff (LH2) entwickelt.

  • Automotive
  • Automotive
  • Energieeffizienz
  • Technologie
Foto: TU Chemnitz

Automotive

Mehr E-Automobile zur Erreichung der Klimaziele nötig

Neue Studien zeigen, dass die deutschen und europäischen Klimaziele nur mit dem verstärkten Einsatz von E-Automobilen möglich ist.

  • Automotive
  • Automotive
  • E-Mobilität
  • Technologie
Foto: Trimet

Automotive

Neue Aluminiumlegierung für automobilen Leichtbau

Die Trimet Aluminium SE hat eine neue Aluminiumlegierung entwickelt für den automobilen Leichtbau.

  • Automotive
  • Automotive
  • Druckguss
  • Legierungen
  • Technologie

Anwendungen

Studie zeigt Leichtbaupotenzial in der Autofertigung auf

Eine neue Studie zeigt das große Leichtbaupotenzial von Aluminium statt Stahl in der Autofertigung auf.

  • Anwendungen
  • Automotive
  • Automotive
  • E-Mobilität
  • Leichtbau

Automotive

Erfolgreiche Zusammenarbeit bei Bauteil für EQS-Modell

Die Firmen Heck und Becker und die Hanomag Lohnhärterei haben bei einem Protoypen-Bauteil für das EQS-Modell von Mercedes erfolgreich zusammengearbeitet.

  • Automotive
  • Automotive
  • Druckguss
  • Gussteile
  • Technologie
  • Wärmebehandlung
Foto: SAG

Automotive

SAG fertigt LKW-Kryotanksystem für Flüssigwasserstoff

Die Salzburger Aluminium Group (SAG) hat das erste LKW-Kryotanksystem für flüssigen Wasserstoff (LH2) entwickelt.

  • Automotive
  • Automotive
  • Technologie
Foto: Dietz Motoren

Anwendungen

Drehstrommotoren mit HD-Aluminium-Strangpress-Gehäuse

Der schwäbische Spezialist Dietz-Motoren entwickelt Drehstrommotoren mit HD-Aluminium-Strangpress-Gehäuse.

  • Anwendungen
  • Automotive
  • Automotive
  • Strangpressen
Foto: Universität Stuttgart / MPA

Automotive

Neues Forschungsprojekt zu innovativem Leichtbau

Ein neues Forschungsprojekt soll die Erforschung innovativer Leichtbau-Konstruktionen vorantreiben, um CO2-Emissionen von Pkw zu reduzieren.

  • Automotive
  • Automotive
  • Forschung
  • Technologie
  • Mehr Artikel
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Aluminiumbranche:der Alu-Web-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Alu-Web-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper Aluminium Journal
  • E-Paper Aluminium Praxis
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Linkedin
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH