Aluminiumbleche
Constellium weitet seine langjährige Partnerschaft mit Audi aus und liefert hochentwickelte Karosserie-Bleche aus Aluminium für den Audi E-Tron GT.
Neue Hi Finox-Katoden von Kjellberg überzeugen mit hoher Lebensdauer und sehr guter Schnittqualität beim Plasmaschneiden von Edelstahl und Aluminium.
Kasto präsentiert eine attraktive Lösung für Blechhandels- und -bearbeitungsbetriebe, um das Einlagern schwerer Blechpakete zu automatisieren.
Der Kasto-Blechmanipulator ermöglicht es, verschiedene Bearbeitungsmaschinen nahtlos an automatische Lagersysteme anzubinden.
Der europäische Aluminiumverband EA European Aluminium kritisiert die US-Anti-Dumpinguntersuchung gegen Produzenten von Aluminiumblechen in Europa. Betroffen sind Produkte aus Kroatien, Deutschland, Griechenland, Italien, Rumänien, Serbien, Slowenien, Spanien und der Türkei.
Die neuen FIPA-Glockensauger überzeugen selbst bei stark gewölbten Blechen durch festen Sitz.
Vom 5. bis 8. November 2019 geht es in Stuttgart beim Messeduo Blechexpo und Schweisstec rund um das Thema Bearbeitung von Blechen, Rohren und Profilen. Das Messedoppel wird in diesem Jahr einige Rekorde brechen: Rund 1.500 Aussteller werden nach Stuttgart kommen, bei der verkauften Standfläche gab es 15 Prozent Zuwachs, und auch die Internationalität der Aussteller ist gestiegen.
Constellium liefert Karosseriebleche aus Aluminium für verschiedene Nutzfahrzeug-Modelle der PSA Gruppe.
Bleche, Rohre, Profile – und deren thermische sowie mechanische Be- und Verarbeitung zeigt die Blechexpo vom 5. bis 8. November 2019 in Stuttgart. Ergänzt wird das Portfolio durch die Schweisstec, die sich moderner Schweiss-, Füge- und Verbindungstechnik widmet. Absolute Trendthemen und die nachhaltigen Erfolge der letzten Jahre lassen die Blechexpo 2019 in neue Dimensionen wachsen!
Insgesamt 56.301 Besucher haben vom 23. bis 26. Oktober die EuroBLECH 2018 in Hannover besucht. Die 25. Internationale Technologiemesse für Blechbearbeitung zählte 1.507 Ausstellern aus 40 Ländern, die über Innovationen und digitale Technologien rund um die Blechbearbeitung informierten.
Ein Muster zur Qualitätssicherungsvereinbarung (QSV) erleichtert blechumformenden Unternehmen die Zusammenarbeit mit ihren Zulieferern.
Das Fraunhofer IWU hat eine flexible Messaufnahme entwickelt, die sich flexibel für den Großteil aller Prüfaufgaben im Karosseriebau verwenden lässt.
Der Online-Wettbewerb zur Euroblech 2018 zeichnet Unternehmen für herausragende Leistungen in der Blechbearbeitungsindustrie aus.
Die Mobilkrane der Firma Liebherr kommen unter den schwierigsten Bedingungen zum Einsatz. Dazu gehören unter anderem Nässe, Schmutz, Schnee und Eis. Als weltweit führender Kranhersteller stellt sich Liebherr höchsten Sicherheitsansprüchen für die Anwendung ihrer Produkte. Gesucht wurden deshalb Bleche mit noch besserer Rutschhemmung für die Trittflächen der Krane.
Novelis Inc. has broken ground on its USD300 million automotive aluminium sheet manufacturing plant in Guthrie, Kentucky. The investment of a 400,000 square foot facility will create some 125 jobs and will be capable of producing 200,000 tonnes a year. Start of production is scheduled for 2020.