Bauwesen
Die Recycling-Initiative AIUIF vermeldet einen Zuwachs bei den Mitgliedern und beim dem Wertstoffkreislauf zugeführten Aluminium-Altmaterial.
Branche
Novelis wird mit Smart Press Shop (SPS) ein geschlossenen Recycling-Kreislaufsystem implementieren. SPS ist ein Joint Venture zwischen der Porsche AG und der Schuler Group mit Sitz in Halle (Saale).
Als erste Kultureinrichtung in Deutschland ist die Thalia Theater GmbH in Hamburg dem AIUIF als Mitglied beigetreten.
Novelis zeigt auf der ALUMINIUM 2022 Ende September in Düsseldorf eine Produktneuheit für Getränkedosendeckel.
Am 1. September hat Hydro den Grundstein für sein neue Aluminium-Recyclingwerk in Szekesfehervar, Ungarn gelegt
Anwendungen
Amag, Ranshofen, hat eine recyclingfreundliche Legierung AlSi7.Rec für Räder und Radwerke entwickelt. Die Markteinführung für zwei Audi Elektrofahrzeuge ist bereits erfolgt.
Die BMW Group hält an ihren ambitionierten Nachhaltigkeitszielen fest, das hat auch Auswirkungen auf Zulieferer aus der Aluminiumindustrie.
Der Volkswagen-Standort in der Slowakei schließt sich dem Aluminium-Kreislauf-Projekt an, das 2017 am Audi-Standort Neckarsulm eingeführt wurde.
Die Amag Austria Metall AG hat eine neue Produktlinie aufgelegt, die sich durch einen sehr niedrigen CO2-Fußabdruck auszeichnet.
Hydro hat mit dem Ausbau seiner Recyclinganlage in Rackwitz begonnen.
Die Recycling-Initiative A/U/F e.V. führt jetzt führende Verbundmaterial-Hersteller, Recyclingunternehmen und die Sammelpartner des A/U/F zusammen.
Als ein international führender Hersteller von Späneaufbereitungsanlagen präsentiert sich die ARP GmbH in Nürnberg als Partner der Aluminium- und Gießereibranche.
Das Systemhaus Heroal, Verl, erhält mit Cradle to Cradle Certified einen internationalen Nachweis für nachhaltige, kreislauffähige Produkte.
BHS-Sonthofen präsentiert auf der Umweltmesse Ifat die Feinaufbereitung von metallhaltigen Reststoffen aus der Autoverwertung und von Elektronikschrott.
Die BMW Group setzt verstärkt auf Nachhaltigkeit und will konzernweit ab 2024 Aluminiumräder verwenden, die zu 100 % mit „Grünstrom“ produziert werden.
Der Verband Deutscher Metallhändler (VDM) begrüßt den von der Europäischen Kommission am 30. März veröffentliche Aktionsplan zur Kreislaufwirtschaft.
Mercedes-Benz arbeitet intensiv daran, Stoffkreisläufe zu schließen, nachhaltige Materialien einzusetzen und mit Ressourcen schonend umzugehen.
Die Aluminium Norf GmbH (Alunorf) wird 2022 Windenergie aus fünf nordrhein-westfälischen Windparks beziehen.
Bau
Die von der Recycling-Initiative AIUIF erfassten Aluminium-Schrotte aus dem Bausektor lagen im Jahr 2020 auf Rekordniveau.
Hammerer Aluminium Industries investiert 4,5 Mio. EUR in einen weiteren Schmelzofen für Recyclingmaterial in die Gießerei am Standort Santana in Rumänien.
Die aktuellsten Meldungen aus der Aluminiumbranche:der Alu-Web-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Alu-Web-Newsletter!