Kryogene Blechumformung macht Aluminium gefügig
Ein innovatives Verfahren der Blechumformung von Aluminium, das am LKR entwickelt wurde, eröffnet neue Einsatzgebiete für den Automobil-Leichtbau. Stand der [...]
Ein innovatives Verfahren der Blechumformung von Aluminium, das am LKR entwickelt wurde, eröffnet neue Einsatzgebiete für den Automobil-Leichtbau. Stand der [...]
Beim Pressenhersteller Schuler hat die strategische Neuausrichtung des Konzerns 2019 wie erwartet hohe Einmal-Belastungen beim Ergebnis verursacht. Der Auftragseingang [...]
Am 17. und 18. September 2020 findet das nächste Symposium „Stranggießen“ veranstaltet. Das alle fünf Jahre veranstaltete Fachtreffen im [...]
Der italienische Autozulieferer Benacchio hat bei Schuler eine 2.000 Tonnen starke TwinServo-Presse mit Unterflurantrieb einschließlich Bandanlage und Transfer bestellt. [...]
Das von Schuler und Hirschvogel entwickelte neue Antriebskonzept mit Querwellenantrieb und ServoDirekt-Technologie sorgt aufgrund geringerer Schwingungen für einen ruhigeren [...]
Das Verfahren verbessert die Umformbarkeit von Taylor Welded Blanks aus Aluminium , indem es eine Wärmebehandlung in den Fertigungsprozess [...]
Das 5. Praxisforum 3D-Druck befasst sich mit den Möglichkeiten, Chancen und Herausforderungen der Additiven Fertigung für die Serienproduktion. Die Additive [...]
Ein Muster zur Qualitätssicherungsvereinbarung (QSV) erleichtert blechumformenden Unternehmen die Zusammenarbeit mit ihren Zulieferern. Der Standard bündelt die Anforderungen der Automobilhersteller. [...]
Automobilzulieferer Bilstein & Siekermann und Umformungsspezialist HEATform kooperieren. Neue Möglichkeiten in der Konstruktion und Fertigung von Strukturteilen für den Automobilbau [...]
Der Sportwagenhersteller Porsche und der Umformspezialist Schuler bauen gemeinsam ein innovatives Presswerk für die Automobilproduktion der Zukunft. Der Vertrag [...]