Geschlossener Aluminiumkreislauf bei Audi Hungaria
Audi Hungaria führt an seinem Standort in Györ ab 2021 einen geschlossenen Aluminiumkreislauf ein. Mit der Einführung des geschlossenen Aluminiumkreislaufs [...]
Audi Hungaria führt an seinem Standort in Györ ab 2021 einen geschlossenen Aluminiumkreislauf ein. Mit der Einführung des geschlossenen Aluminiumkreislaufs [...]
In Neckarsulm hat Audi den Aluminium Closed Loop seit 2017 etabliert, seit Jahresbeginn wird der geschlossene Aluminiumkreislauf in Ingolstadt [...]
Nespresso bringt die ersten Kaffeekapseln aus 80% Recyclingaluminium auf den Markt. Die ersten Kaffeekapseln, die zu 80% aus recyceltem Aluminium [...]
Eurometal S.A. hat bei Hertwich Engineering einen Mehrkammer-Schmelzofen Ecomelt-PR100 für die Erweiterung seiner Gießerei in Klomnice, Polen, bestellt. Die [...]
Das Sammeln von Aludosen ist in der Schweiz populär, dies nicht zuletzt aufgrund des feinmaschigen Sammelstellennetzes. 2019 konnte dieses [...]
Das BMW-Presswerk in Dingolfing ist das erste, in dem alle anfallenden Aluminiumblech-Verschnitte sortenrein getrennt und recycelt werden. Für die [...]
Das Recycling von Aluminiumverpackungen hat in Deutschland auf hohem Niveau weiter zugelegt. Von den im Jahr 2018 im Markt [...]
ABP Induction ist vom kanadischen Recyclingbetrieb Lefebvre mit der Lieferung eines Aluminium-Schmelzofens beauftragt worden. Die Inbetriebnahme des Ofens mit [...]
Cromodora Wheels SPA hat in Ghedi, Italien, einen Spänerecycling-Ofen von Hertwich Engineering, einem Unternehmen der SMS group, für die [...]
Ende 2019 hat die im bayerischen Zaisertshofen ansässige Ruf Maschinenbau ihre fünftausendste Brikettieranlage verkauft und bei dem führenden Hersteller [...]