Corona-Pandemie trifft Maschinenbau immer stärker
Die konjunkturelle Lage im Maschinenbau hat sich aufgrund der Folgen der Corona-Pandemie nochmals verschärft. Die Corona-Pandemie führt im Maschinenbau zunehmend [...]
Die konjunkturelle Lage im Maschinenbau hat sich aufgrund der Folgen der Corona-Pandemie nochmals verschärft. Die Corona-Pandemie führt im Maschinenbau zunehmend [...]
Künftig werden VDMA und VDW die Nutzung und Verbreitung von OPC UA Standards für den gesamten Maschinenbau unter der [...]
Der Maschinenbau bekommt die Folgen der Corona-Pandemie mit zunehmender Wucht zu spüren. Eine zweite aktuelle Umfrage des VDMA, die [...]
Die Auftragseingänge im Großanlagenbau in Deutschland lagen 2019 mit 18,3 Milliarden Euro stabil auf Vorjahresniveau. Damit konnten sich die Unternehmen [...]
Neue Maschinen und Anlagen waren auch im vergangenen Jahr weltweit gefragt. Allerdings erfolgten die Geschäfte bereits unter erschwerten Bedingungen. [...]
Der VDW Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken, Veranstalter der METAV, lud am 12. und 13. Dezember zum Internationalen Presseforum nach Aachen [...]
Ab 1. Januar 2020 wird Prof. Christian Brecher, Leiter des Lehrstuhls für Werkzeugmaschinen am Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen, [...]
Der Anlagenbauer SMS group verlegt seine Firmenzentrale von Düsseldorf nach Mönchengladbach. Dazu wird in den kommenden Jahren ein „Technologie-, [...]
Worauf kommt es bei der Digitalisierung im Maschinenbau an? Und welche Auswirkungen hat die digitale Transformation auf die Mitarbeitergewinnung [...]
Die Maschinenbauindustrie in Deutschland muss sich weiterhin auf erhebliche Belastungen einstellen. Der Handelsstreit zwischen den USA und China und [...]