Prototyp für Kleinserie: E-Antriebsgehäuse im 3D-Druck
Porsche zeigt mit einem im 3D-Druck hergestellten E-Antriebsgehäuse, welches Potenzial die additive Fertigung im Bereich der Produkt-Innovation birgt. Leichter, steifer, [...]
Porsche zeigt mit einem im 3D-Druck hergestellten E-Antriebsgehäuse, welches Potenzial die additive Fertigung im Bereich der Produkt-Innovation birgt. Leichter, steifer, [...]
Die Trimet Aluminium SE, Essen, stellt eine neue Aluminiumlegierung für die additive Fertigung durch selektives Laserschmelzen vor. Die neue Legierung [...]
Die Entwicklungskooperation von Honeywell und SLM Solutions zur Qualifizierung von Aluminiumbauteilen mit höheren Schichtstärken zeigt Erfolge. Honeywell und SLM Solutions [...]
In Kooperation mit Porsche und dem Maschinenbauer Trumpf ist es Mahle erstmals gelungen, Hochleistungskolben aus Aluminium im 3D-Druck herzustellen. Die [...]
Speziell für die Oberflächenbearbeitung in der additiven Fertigung hat Walther Trowal die „AM Post Process Maschinen“ der Baureihe AM [...]
Die Behringer GmbH erweitert ihr Produktportfolio an Sägemaschinen um die neue 3D-Serie mit den Modellen HBE320-523 3D und LPS-T [...]
Die Gießerei Blöcher hat ihr Produktspektrum durch die Inbetriebnahme eines roboterbasierten 3D-Sanddruckers erweitert. Der neue 3D-Sanddrucker ermöglicht es der Gießerei, [...]
Der Technologie-Konzern Oerlikon ist mit Industriegasehersteller Linde und der Technischen Universität München (TUM) eine Forschungsallianz für additive Fertigung (AM) [...]
Die Additive Fertigung (AM) wird erwachsen und hält in Unternehmen Einzug. "Die deutsche Industrie hat die riesigen Potenziale der [...]
Materialise investiert in den nächsten Jahren voraussichtlich rund 25 Millionen Euro in ein neues Metall-Kompetenzzentrum für 3D-Druck. Das Unternehmen [...]