International ALUMINIUM Journal

International Aluminium Journal

Als internationales Magazin für Industrie, Forschung und Praxis befasst sich das Internationale ALUMINIUM Journal mit allen Fragen, die den Werkstoff Aluminium, seine Gewinnung, Verarbeitung, Recyclierbarkeit sowie seine Anwendung betreffen.

Darüber hinaus werden Wirtschaftsthemen und ökologische Konsequenzen des Aluminiumeinsatzes behandelt.

Die Spannweite der monatlichen Berichterstattung reicht vom wissenschaftlichen Fachaufsatz über die Kurzinformation bis zu neuen Technologien und Anwendungen. Damit wendet sich die Zeitschrift an Aluminiumerzeuger, Halbzeug-Hersteller, Gießereien, Verarbeiter, den Metall- und Halbzeughandel und nicht zuletzt an Forschungsinstitute, die sich mit Aluminium befassen.

ALUMINIUM ist weltweit in mehr als 40 Ländern der Erde verbreitet. Informationen zu Themen von internationalem Interesse – beispielsweise über die weltweit agierende Hütten- und Halbzeugindustrie – erscheinen regelmäßig in englischer Sprache. Wo sich das Leserinteresse überschneidet, stehen die Informationen zweisprachig in Deutsch und Englisch zur Verfügung. Diese Mehrsprachigkeit trägt der engen internationalen Verflechtung der Aluminiumindustrie Rechnung.

Auflage: 4.450 Exemplare  
ISSN: 0002-6689  
Zeitschriftenformat: 210 mm breit x 297 mm hoch  
Satzspiegel: 160 mm breit x 250 mm hoch, 3 Spalten je 50 mm Breite  
Zielgruppe: Aluminiumerzeuger, Halbzeug-Hersteller, Gießereien, Verarbeiter, den Metall- und Halbzeughandel und nicht zuletzt an Forschungsinstitute, die sich mit Aluminium befassen  
Erscheinungsweise: 10 x jährlich

 

Mediadaten International ALUMINIUM Journal

Abo-Bestellung

Leseprobe International ALUMINIUM Journal (pdf)