Die Messe vom 21. bis 23. März bietet wieder eine ausgezeichnete Gelegenheit, neue Kontakte in der Branche zu knüpfen und erfolgreiche Geschäftsbeziehungen aufzubauen. Zur Besucherschaft zählen Händler, Hersteller, Vertriebspartner, Ingenieure und andere Fachexperten aus unterschiedlichsten Produktions- und Fertigungsbereichen, alle auf der Suche nach neuen Befestigungslösungen.
Mehr als 850 Aussteller aus 44 Ländern
Die Fastener Fair Global 2023 findet in den Hallen 1, 3, 5 und 7 der Messe Stuttgart auf einer Netto-Ausstellungsfläche von über 22.000 qm statt. Mehr als 850 Unternehmen haben ihre Teilnahme bereits bestätigt. Internationale Firmen aus insgesamt 44 Ländern stellen auf der Messe aus, von KMU bis hin zu großen, multinationalen Konzernen. Besonders stark vertreten sind Deutschland, Italien, China, Taiwan, Indien, die Türkei, die Niederlande, das Vereinigte Königreich, Spanien und Frankreich.
Liljana Goszdziewski, Portfolio-Direktorin der europäischen Fastener Fair Messen freut sich über die Neuauflage der Messe: „Die hohe Zahl der Ausstelleranmeldungen zeigt, dass die Branche mehr als bereit ist, sich wieder in einem persönlichen Rahmen zu treffen. Mit der Messeteilnahme wollen die Unternehmen ihre geschäftlichen Netzwerke ausweiten und neue Vertriebs- und Fortbildungsmöglichkeiten wahrnehmen, gerade in diesem schnell wachsenden Markt.“
Der globale Markt für industrielle Verbindungselemente wurde für 2021 auf 88,43 Mrd. USD taxiert und soll von 2022 bis 2030 um weitere 4,5 % pro Jahr wachsen. Als Grund für den stetigen Anstieg werden steigende Bevölkerungszahlen, hohe Investitionen im Bausektor und eine wachsende Nachfrage nach industriellen Verbindungselementen im Automobil- und Luftfahrtsektor genannt.* Die Fastener Fair Global 2023 möchte die Schlüsselinnovationen und Unternehmen vorstellen, die an der Spitze dieses Wachstums stehen und die Branche vorantreiben.
Neue Online-Messevorschau
Wer einen Überblick über die vielen Innovationen, Technologien und Systeme sucht, die auf der Messe gezeigt werden, kann ab sofort die neue Online-Messevorschau über die Messewebsite abrufen und sich vorab auf den Messebesuch vorbereiten. Hier findet man die Highlights der diesjährigen Veranstaltung und kann nach Produkten und Dienstleistungen suchen, die für das eigene Unternehmen von Interesse sind.