Die Preisträger des 1. Europäischen Druckguss-Wettbewerbs 2022 stehen fest, die Auszeichnungen sind verliehen.
Beim 1. Europäischen Druckguss-Wettbewerb werden Auszeichnungen für die drei wichtigsten Druckgusswerkstoffe Zink, Magnesium und Aluminium verliehen. Der Preis wird gemeinsam vom Verband Deutscher Druckgießereien e.V. (VDD) und der Messe Euroguss vergeben.
Druckgießer beliefern viele Branchen
Seit vielen Jahrzehnten ist Druckguss ein erfolgreiches industrielles Gussverfahren für die Serien- oder Massenproduktion von Konstruktionsteilen. Die Druckgießereien haben als Zulieferer der Automobilhersteller, des Maschinen- und Anlagenbaus und für andere Industriezweige, so z. B. für die Kommunikationstechnologie, die Möbelindustrie, die Elektro- und Elektronikbranche, kontinuierlich an Bedeutung gewonnen.
Die Entwicklung immer neuer Komponenten im Druckguss geht rasant voran. Ob bei Strukturbauteilen, Komponenten für E-Autos oder intelligente Bauteile für herkömmliche Fahrzeuge - überall wird versucht, von den hervorragenden Möglichkeiten des Druckgießens Gebrauch zu machen. Die Druckgießer verschieben dabei gemeinsam mit den Maschinenherstellern, Legierungslieferanten und Weiterverarbeitern durch ständige Innovationen die Grenzen des Verfahrens. Es ist erstaunlich, welch innovative Lösungen und Bauteile hierbei entstehen.
Auszeichnung für Innovationskraft im Druckguss
Der Europäische Druckguss-Wettbewerb soll der Öffentlichkeit und den Kunden in besonderem Maße die Anwendungsvielfalt, die Innovationskraft, den hohen Qualitätsstand und die Leistungsfähigkeit des Formgebungsverfahren Druckguss in den Materialen Aluminium, Magnesium und Zink verdeutlichen.
Preisträger Aluminium-Druckguss
Eine Fachjury aus Forschung und Praxis kürte in der Kategorie Aluminiumdruckguss folgende Gewinner:
- 1. Preis: Einteilige Oberschale eines Hinterachsträgers aus Druckguss, Albert Handtmann Metallgusswerk GmbH & Co. KG
- 2. Preis: System Carrier, Alupress AG Brixen
- 2. Preis: SP52 Gehäuse Unterteil, BMW AG Werk Landshut
- 3. Preis: Gehäuse 3498 & 3D-gedrucktes Muster, Matthies Druckguss GmbH & Co. KG
Die einteilige Oberschale eines Hinterachsträgers aus Druckguss von Albert Handtmann Metallgusswerk erhielt zudem den Publikumspreis.