Elumatec hat ein neues Infocenter am Firmensitz in Mühlacker errichtet.
Das Kompetenzzentrum des weltweiten Anbieters von Maschinen für die Bearbeitung von Aluminium-, Kunststoff- und Stahlprofilen bietet vielfältige Präsentations-, Schulungs- und Testmöglichkeiten rund um die gesamte Produktpalette des Unternehmens.
In einem Industriezentrum unweit der Firmenzentrale ist in den vergangenen Monaten eine moderne, helle und repräsentative Infrastruktur entstanden, deren Herzstück die über 2000 m2 große Halle ist, in der das gesamte Produktportfolio präsentiert wird. Auch Büros, Meeting- und Versorgungsräume sind Bestandteil des komplett umgestalteten Gebäudekomplexes, der zukünftig sowohl Kunden aus aller Welt als auch die Mitarbeitern, zum Beispiel aus Service und Vertrieb, zur vielfältigen Nutzung zur Verfügung steht.
Infocenter setzt hoch professionelles Vorführ-, Schulungs- und Produktentwicklungskonzept um
Elumatec verfolgt seit längerem das Ziel, innerhalb der Firmengruppe weltweit ein hoch professionelles Vorführ-, Schulungs- und Produktentwicklungskonzept zu realisieren. Das sei mit dem neuen Infocenter in Mühlacker gelungen, sagt Elumatec-Vorstand Paolo F. Bianchi. „Nach den bereits eröffneten Kompetenzzentren unserer Tochtergesellschaften in Nordamerika, Southbend Indiana, und China, Shanghai, konnten wir mit dem deutschen Flagschiff am Hauptsitz das dritte Elumatec Infocenter einweihen.“
Infocenter ermöglicht Tests und Schulung mit und für die Kunden
Chris Nicholls, als Elumatec-Verkaufsleiter verantwortlich für den weltweiten Vertrieb, ergänzt: „Wir arbeiten sehr eng mit unseren Kunden zusammen und wissen aus deren Feedback: Die Anforderungen aus den Märkten, die Bedürfnisse einzelner Anwender und die Herausforderungen der einzelnen Branchen werden immer individueller und stetig komplexer. Das macht es umso notwendiger, jederzeit und flexibel in einer exakt hierfür ausgerichteten Inhouse-Umgebung die Möglichkeit zu haben, unsere Produkte nicht nur umfassend präsentieren, sondern auch individuell und spezifisch für und mit unseren Kunden Tests, Schulungen und Briefings durchführen zu können.“ Diese Interaktion mit den Kunden sei Antrieb für die Verbesserung und Weiterentwicklung der Produkte und damit entscheidend für den Erfolg – „den unserer Kunden und damit auch unseres eigenen“, so Nicholls.
Übrigens: Im neu eröffneten Infocenter sind auch neben dem bekannten Produktportfolio inklusive Office Service Lösungen auch gleich drei Neuentwicklungen im CNC-Bereich zu sehen: die Stabbearbeitungszentren SBZ 118, SBZ 125/85 (voraussichtlich verfügbar ab Q1/2023) und SBZ 155 (voraussichtlich verfügbar ab Q1/2023).