Constellium baut die Partnerschaft mit Mercedes-Benz aus und stellt die Karosseriebleche für den neuen Mercedes-Benz CLS bereit. Das viertürige Coupé der dritten Generation ist seit März dieses Jahres auf dem Markt. Constellium liefert die Aluminium-Karosseriebleche für das neue CLS-Modell und stellt die Alubänder für die Außenverkleidung der Heckklappe und der Kotflügel bereit. Die hohen Ansprüche an die Oberflächenqualität des Materials können durch Constelliums hoch formbare Aluminiumlegierung Surfalex realisiert werden. Constellium sei Zulieferer für alle wichtigen Fahrzeuglinien von Mercedes-Benz, betont das Unternehmen.
Related Posts

SAG startet 2021 mit Großaufträgen für Pkw und Bahn
Die Salzburger Aluminium Group (SAG) ist mit zwei Großaufträgen aus dem Mobilitätssektor – für Pkw-Komponenten und ICE-Bahnprodukten – ins... read more

Tenova LOI modernisiert Aluminiumgießerei von E-Max
Die E-Max-Gruppe in Belgien hat Tenova LOI Thermprocess mit der Modernisierung ihrer Aluminiumgießerei in Kerkrade beauftragt. Der Auftrag zur Modernisierung der... read more

BMU fördert „Dekarbonisierung in der Industrie“
Zum 1. Januar 2021 ist die neue Förderrichtlinie „Dekarbonisierung in der Industrie“ des Bundesumweltministeriums in Kraft getreten. Mit der Förderrichtlinie... read more

G+S erweitert Portfolio um bleifreie Aluminiumlegierungen
Günther + Schramm, Systemdienstleister für Stahl, Edelstahl und Aluminium, erweitert sein Produktportfolio um bleifreie Aluminiumlegierungen. Die Erweiterung des Portfolios mit... read more

Trimet bietet neue Legierung für Crash-Anwendungen
Die Trimet Aluminium SE, Essen, hat eine neue Aluminiumlegierung für crashbelastete Bauteile und Anwendungen entwickelt. Die Knetlegierung „Trimal-53“ eignet sich... read more

Prototyp für Kleinserie: E-Antriebsgehäuse im 3D-Druck
Porsche zeigt mit einem im 3D-Druck hergestellten E-Antriebsgehäuse, welches Potenzial die additive Fertigung im Bereich der Produkt-Innovation birgt. Leichter, steifer,... read more

ASI zeichnet Audi mit Chain of Custody-Zertifikat aus
Audi erhält als erster Automobilhersteller das „Chain of Custody“-Zertifikat der Aluminium Stewardship Initiative (ASI). Die Audi AG ist als erster... read more

Neuer Geschäftsführer bei Richter Aluminium
Tobias Kreutzer ist neuer Geschäftsführer von Richter Aluminium, Schutterwald. Er folgt auf Friedrich Sommer, der in den Ruhestand tritt. Tobias... read more

Elval Halcor nimmt neue Warmbandstraße für Aluminium ab
Elval Halcor, Athen in Griechenland, erteilte die Abnahme für die neue Hochleistungs-Warmbandstraße für Aluminium von SMS Group. Der griechische Aluminiumhersteller... read more

Kartellamt verhängt Bußgelder gegen Aluminium-Schmieden
Gegen fünf Aluminium-Schmieden hat das Bundeskartellamt wegen wettbewerbswidrigen Absprachen Bußgelder in Millionenhöhe verhängt. Das Bundeskartellamt hat gegen fünf Aluminium-Schmiede-Betriebe Bußgelder... read more