News
Die LMG Manufacturing GmbH in Seeland/Hoym erweitert ihre Produktion und investiert 50 Mio. EUR in eine neue Fertigungshalle mit vier Produktionslinien.
Nach Zustimmung der Wettbewerbsbehörden in Deutschland und Österreich hat die Hydro Gruppe die Übernahme von Hueck am 28. Februar 2023 abgeschlossen.
Stefan Knabben wird von Edgar Gebart zum 1. April 2023 die Leitung Vertrieb der Marken Step-G und BUG Aluminium-Systeme für die Firmengruppe übernehmen.
Der 4. Lightweighting Summit des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) findet am 18. April 2023 im Rahmen der Hannover Messe statt.
Die Landshuter Leichtmetallgießerei von BMW zählt zu den modernsten und nachhaltigsten Gießereien weltweit
Prozesse / Technologie
Godfrey & Wing hat von einem führenden europäischen Bearbeiter den Auftrag zur Lieferung eines CFI-Systems (Continuous Flow Imprägnierung) erhalten.
Bei der Leichtmetall Aluminium Gießerei Hannover ist eine Großbandssäge von Behringer in Betrieb, die tonnenschweren Rundbarren in kürzere Abschnitte trennt.
Das EU-Projekt "HyInHeat" erforscht die effiziente und saubere Verbrennung von Wasserstoff für die Aluminium- und Stahlindustrie.
Aluminium Laufen erweitert am Standort Liesberg, Schweiz, die Fläche für die Zerspanung um zusätzliche 2.000 m2 und realisiert das Zerspanungswerk II.
Innovation, Nachhaltigkeit und Energiemanagement: das sind die zentralen Themen der neuen Fachkonferenz „Forum Aluminium“.
Die BMW Group will ab 2024 stark CO2-reduziertes Aluminium von Rio Tinto aus Kanada beziehen und hat hierfür eine Absichtserklärung unterzeichnet.
Hawle Guss hat einen von Aumund neu entwickelten Putz- und Sortierförderer in Betrieb genommen.
Planungsbüros sind wichtige Partner der Recyclinginitiative A/U/F bei der nachhaltigen Verwendung des Werkstoffes Aluminium im Baubereich.
Unternehmen
Hammerer Aluminium Industries (HAI) und das koreanische Unternehmen LS Cable & System (LS C&S) werden ein gemeinsames Unternehmen mit Sitz in Korea gründen.
Die Amag Austria Metall AG hat ein weiteres Mal Rekordwertewerte beim Umsatz und Ergebnis erzielt.
Die exportstarken Maschinen- und Anlagenbauer aus Deutschland haben sich in einem schwierigen globalen Umfeld gut behaupten können.
Das Aluminium-Strangpresswerk von Hydro in Rackwitz hat kürzlich den ersten Spatenstich für die jüngste Erweiterung des Werks gesetzt.
ST Extruded Products Group, kurz Step-G, hat an seinem Standort in Bonn die Zertifizierung nach dem Iris-Standard mit Level Silber erreicht.
Märkte / Produkte
Die im Aerobal-Verband organisierten Hersteller von Aluminium-Aerosoldosen haben ihre Lieferungen 2022 um 6,8 % auf rund 6 Mrd. Einheiten gesteigert.
Der VDW Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken erwartet für die Werkzeugmaschinenindustrie im laufenden Jahr ein Produktionswachstum von 9 %.
Die aktuellsten Meldungen aus der Aluminiumbranche:der Alu-Web-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Alu-Web-Newsletter!